Goldenes Jubiläum, 50 Jahre, feiert dieses Jahr eines der ältesten Planetarien Deutschlands: Das Planetarium am Insulaner in Berlin. Diese Woche feiert sein Planetarium Jubiläum mit zahlreichen Festveranstaltungen. Am Mittwoch, dem traditionellen Mitgliederabend, weil sie jeden Mittwoch die Stammtisch-Sternfreunde unter der Kuppel versammeln und einen Vortrag über ein Thema aktueller Forschung lauschen, fand ein Festvortrag statt. Am gestrigen Donnerstag wurde die Veranstaltung für eine geladene Polit- und Astroprominenz fortgesetzt. Die strahlenden Gastgeber – Vereinsvorstand und die wissenschaftliche Leiterin des Hauses –… weiter
Related Posts
Machen Protonenpumpenhemmer süchtig?
Protonenpumpenhemmer sind Medikamente, die die Säureproduktion des Magens hemmen. Sie werden recht häufig eingesetzt und seit ihrer Einführung in den späten 1980er Jahren nimmt ihr Anteil am Medikamentenumsatz ständig zu.
Bild: Magengeschwür
Das hat auch einen Grund: Sie helfen wesentlich effektiver als all ihre Vorläufer gegen säurebedingte Beschwerden des Magens und der Speiseröhre. Operationen wegen eines […]
Ulcus cruris venosum (2): Basistherapie und operative Maßnahmen
Basistherapie: Kompressionsbehandlung und Bewegung!Auslöser des Ulcus cruris venosum ist die übermäßige Druck- und Volumenbelastung der Beinvenen. Das Ziel der Behandlung ist somit die Reduzierung der Überlastung durch eine konsequente Kompressio…
Medizinstudenten: Berufswunsch Auswandern !
Mehr als 70 % aller Medizinstudenten denken daran, im Ausland als Arzt zu arbeiten. Schlechte Arbeitszeiten, beschränkte Budgets und mageres Honorar werden als Hauptgründe genannt. Skandinavien, die Schweiz, England, Österreich, die USA und Australien werden als Auswanderungsziele genannt.
Nur 17 % aller befragten angehenden Mediziner wollen in Zukunft als Hausarzt arbeiten.
Dies sind die Ergebnisse einer […]