Das Nervengift Botox ist seit vier Jahren für die Behandlung chronischer Migräne zugelassen – ohne genau zu wissen, wie es wirkt. Das zeigt nun eine Studie. Sie wurde dafür auf dem internationalen Kopfschmerzkongress mit der Cephalalgia Award Lecture ausgezeichnet. Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, wird nicht nur zur Faltenglättung eingesetzt. Laut Studien wirkt Botox auch gegen Migräne [1-3] sowie gegen Inkontinenz und gegen einige weitere Leiden. Insgesamt ein diverses Anwendungsprofil im klinischen Spektrum.1 Botox bei chronischer Migräne? Bei Migräne wurde… weiter
Related Posts
Unterschenkelgips bei Metatarsale-V-Frakturen?
Der Unterschenkelgips erfreut sich bei Metatarsalefrakturen nach wie vor anhaltender Beliebtheit; insbesondere bei denen im Bereich des proximalen Metatarsale V (Avulsionsfraktur, Jones Fraktur). Von Seiten der Anatomie (Ansatz M. peroneus brevis) ersc…
Schnarchnase hat verlost
Hallo Leute – nachdem die Kommentar-Deadline bereits am Freitag abend abgelaufen war – ich mich aber außerhäusig befand wegen des Kongresses der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin und der Pädiatrie zum Anfassen, jetztet also erst die Auslosung der ausgelobten Bücher. And the winners are: Das Buch “Wie sag ich´s meinem Kinde” geht an — … … Weiterlesen →
HLF-Querverbindungen
Wenn ich aus einigen Tagen Entfernung auf das diesjährige Heidelberg Laureate Forum zurückschaue, dann stechen weniger die einzelnen Vorträge hervor – so beeindruckend eine Vielzahl von ihnen auch war – als die Querverbindungen zwischen ihnen. Charakteristisch für das HLF ist schließlich, dass nicht nach jedem Vortrag eine Ruheperiode intensiven Sackenlassens folgt; stattdessen gibt es – mit Ausnahme des Bootsfahrt-und-Exkursions-Mittwoch – ein regelrechtes Feuerwerk an Vorträgen, und zum Teil mit ungewöhnlichen Querverbindungen. Einige Vorträge waren dabei fast demonstrativ antiparallel. Ich erinnere… weiter