Am 12. April 1961 fand der erste Raumflug in der Geschichte der Menschheit statt. An diesem Tag umrundete der sowjetische Kosmonaut Yuri Gagarin innerhalb von 90 Minuten einmal die Erde. Seine Tat läutete das Zeitalter der bemannten Raumfahrt ein. Seit einer Reihe von Jahren finden zur Erinnerung an dieses Ereignis weltweit unter dem Motto „Yuris Night“ Gedenkveranstaltungen statt, deren Aktionsrahmen sich, je nach Intention und Laune der Veranstalter, zwischen Party, Filmfestival, Space-up, öffentlichen Vorträgen und klassischer Konferenz bewegen. Sehr häufig ist es eine Mischung mehrerer derzeit gängiger Formen der Wissenschaftskommunikation. Heuer fiel der 12. April auf einen Sonntag, veranstaltungstechnisch ein eher undankbarer Termin.
Related Posts
Arztbewertungen – Themenwoche auf Facebook
Arztbewertungen auf Facebook diskutieren: Die Stiftung Gesundheit startet die Themenwoche “Arztbewertungen” auf ihrer Facebook-Präsenz.
AG Tagung in Kiel
die Astronomische Gesellschaft ist gleichzeitig die älteste wissenschaftliche Gesellschaft in Deutschland – und aktueller und weltbild-formend wie eh und je. Die Jahrestagung der Gesellschaft hat diesmal das übergreifende, Brücken schlagende Thema “From the first quasars to life-bearing planets: From accretion physics to astrobiology” … also quasi alles, das im Universum außerhalb der Erde passiert oder passierte – die Geschichte des Universums vom Urknall bis heute. Sie findet diese Woche in Kiel statt. Die meisten Astronomen arbeiten freilich als Physiker daran,… weiter
Warum bloggt der Mensch?
Wuff!, sagt Waldi. Genau, sage ich, Recht hast Du. Wuffwuff, sagt Waldi, warum bloggst Du nicht mehr? Weil ich keinen Bock mehr hab. Keine Zeit. Keinen Nerv. Zu viele andere Dinge im Kopf. Morgens bin ich zu müde, dann muss ich arbeiten und dann bin ich wieder müde und will ins Bett. Wuff, wuff, wau!, […]