Am 12. April 1961 fand der erste Raumflug in der Geschichte der Menschheit statt. An diesem Tag umrundete der sowjetische Kosmonaut Yuri Gagarin innerhalb von 90 Minuten einmal die Erde. Seine Tat läutete das Zeitalter der bemannten Raumfahrt ein. Seit einer Reihe von Jahren finden zur Erinnerung an dieses Ereignis weltweit unter dem Motto „Yuris Night“ Gedenkveranstaltungen statt, deren Aktionsrahmen sich, je nach Intention und Laune der Veranstalter, zwischen Party, Filmfestival, Space-up, öffentlichen Vorträgen und klassischer Konferenz bewegen. Sehr häufig ist es eine Mischung mehrerer derzeit gängiger Formen der Wissenschaftskommunikation. Heuer fiel der 12. April auf einen Sonntag, veranstaltungstechnisch ein eher undankbarer Termin.
Related Posts
ProtreptiCast06: Wozu noch Philosophie?
ProtreptiCast — Hörbar Philosophie Am 20. November 2014 fand der zweite Philosophie Slam der Uni Stuttgart im Club Zollamt statt. Diesmal habe ich nicht — wie im letzten Jahr — darüber berichtet, sondern selbst teilgenommen. Das Ergebnis (das ich im Nachhinein noch einmal aufgezeichnet habe), ist hier zu hören. EPISODE 06: Wozu noch Philosophie? ONLINE HÖREN: MP3 Audio 8 MB OGG Audio 9 MB RSS Audio Podcast Feed: MP3 OGG DAUER: 8:30 Minuten. … weiter
Citalopram gegen Agitation bei Patienten mit Alzheimer Demenz
Es ist eine verbreitete Unsitte, agitierten dementen Patienten hochpotente Neuroleptika zu verordnen. Natürlich kann es Ausnahmen geben. Wenn ein Patient im Rahmen seiner Demenz eine psychotische Symptomatik entwickelt, und diese Symptomatik ihn beunruhigt und verängstigt, dann ist die Verordnung eines Neuroleptikum selbstverständlich wirksam. Es ist jedoch häufig zu beobachten, dass Demenzpatienten, die sich im Altenheim […]
Der „akute“ Rücken in der ZNA
Wie versprochen startet Martin seine Show mit Hinweisen zum Thema des akuten Lumbago bei nofame4u.de… wir freuen uns wie gehabt über ein reichliches Feedback
Der „akute“ Rücken in der ZNA

…