1. Ich bin… Dr. Anne Do Lam-Ruschewski, Wissenschaftsmanagerin am Jülich Supercomputing Centre (JSC) des Forschungszentrums Jülich. Der Fokus unserer Abteilung High Performance Computing in Neuroscience liegt auf der Erforschung, Entwicklung und Analyse numerischer Modelle und Algorithmen an der Schnittstelle zwischen Computational Neuroscience und High Performance Computing (HPC), also dem Hochleistungsrechnen. Einer meiner Arbeitsschwerpunkte ist die Koordination des Projektes “Supercomputing and Modelling for the Human Brain” (SMHB), das die Erstellung eines realistischen Modells des menschlichen Gehirns durch Integration neurowissenschaftlicher Grundlagenforschung, Simulation… weiter
Related Posts
Medizinisch unverantwortlich: Lewandowski spielt mit klaren Verdacht auf Gehirnerschütterung weiter
Aus meiner Sicht ist das medizinisch unverantwortlich: Robert Lewandowski erlitt eine Gehirnerschütterung, spielte jedoch die letzten Minuten zu Ende und kam erst nach Spielende umgehend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das berichtet der Kicker. Den folgenden Kommentar bekam ich vor 30 Minuten zu meinem vorletzten Beitrag. Es geht um das gestrige DFB-Pokal Halbfinalspiel zwischen Bayern und Dortmund und einen Verdacht auf Gehirnerschütterung. Ich habe das Spiel auch gesehen und die Beobachtungen in dem Kommentar decken sich mit meinen. Sorgen… weiter
Google Health statt elektronischer Gesundheitskarte?
Der Roll-Out (tolles Wort übrigens!) der elektronischen Gesundheitskarte verzögert sich und verzögert sich. Bald glaube ich irgendwie nicht mehr dran. (siehe: Elektronische Gesundheitskarte vor dem Aus?) Dabei kann ich es doch gar nicht erwarten, endlich doppelte (unbezahlte) Schichten zum Wohle der medizinischen Datenspeicherung auf Zentralservern zu leisten. is aber zur Zeit nich. Daher bleibt mir […]