Richard Dawkins nennt in seinem berühmten Buch „Das egoistische Gen“ von 1976 drei wesentliche Eigenschaften, die ein erfolgreicher Replikator aufweisen muss: Langlebigkeit, Wiedergabetreue und Fruchtbarkeit.[i] Mit Langlebigkeit ist gemeint, dass ein Gen über viele Generationen hinweg Bestand hat. Ob hingegen die Kopien des Gens, die in den Lebewesen enthalten sind, lange leben, ist dabei unerheblich. Das Gen selbst ist reine Information. Viele Abschnitte der DNA, die wir in jeder Zelle unseres Körpers mit uns herumtragen, dürften als Gene uralt sein,… weiter
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Apotheken am Ende?
Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland weiterhin rückläufig. “Erstmals seit 1994 gibt es in Deutschland weniger als 21.000 Apotheken” (Ärzteblatt.de 31.1.13) Ärztemangel, bald Apothekermangel? Was meint ihr? Und vor allem, wo kauft ihr eure Medikamente ein? In der Pillenbude um die Ecke oder online in der Versandapotheke? Bevorzugt ihr Beratung vor Ort, wie bekommt […]
Artikel von: Monsterdoc
Man kann die Uhr danach stellen…
Okay, es bleibt beim einszunull auch nach Vier Minuten Verlängerung. Und weil es ein langweiliges Spiel war und bloß Vorrunde hält sich hier in Bad Dingenskirchen das Autogehupe und Vuvuzelagetröte in Grenzen. Doch keine zwei Minuten nach Abpfiff tönt schon das erste Marzinshorn durch die milde Sommerabendluft und jetzt stehen schon zwei Wagen in der […]
Warum wir Ärzte auf den Strich gehen
Letztens habe ich bei uns auf der Herrentoilette so eine Zeitschrift gefunden. Also so eine – wie soll ich das jezt sagen, ohne rot zu werden? – also so eine mit so Fotos von so Frauen drinne, nä, die wo nicht so viel anhaben, nicht wahr?
Also, die wo eigentlich gar nichts anhaben. Also, Ihr […]