Ich bin katholisch erzogen worden und zur Kommunion gegangen. Ich weiß, wie Weihrauch riecht und kenne die Geschichte, dass die Glocken über Karfreitag nach Rom fliegen aus Trauer über den Tod Christus. Dafür zog dann die Dorfjugend durch das Odenwaldnest, in dem meine Großmutter lebte, und verkündete die Uhrzeiten mit lärmenden Holzrätschen. An Karfreitag waren auch in meiner südbadischen Heimat die Kinos geschlossen und das Tanzen verboten. Und natürlich weiß ich, dass Weihnachten ohne Ostern und damit den Glauben an… weiter
Related Posts
Lindau 2015: Neue Antworten auf alte Fragen
The Lindau Nobel Laureate MeetingsNeues aus der Gedächtnisforschung, interessante Gespräche und Ideen für den Wissenschaftsstandort Afrika erhofft sich Wissenschaftsblogger Joe Dramiga
This article is copyright © 2015
Patrick Modiano: Der Spurensucher
Als im Oktober verkündet wurde, wer den Literaturnobelpreis 2014 erhält, mussten in Deutschland viele erst einmal die Suchmaschinen bemühen. Patrick wer? Ein Blick auf einen berühmten Unbekannten. Der diesjährige Literaturnobelpreisträger Modiano wurde in Deutschland erst durch Vermittlung Peter Handkes bekannt – seine Bücher erhielten in Folge großes Lob in den deutschen Feuilletons. Das breite Lesepublikum […]
kleine pfingsten-pauseneinlage
bei drei tagen praxispause gibts einen kleinen zwischen-sketch, steht unter dem motto: "wie ich mir manchmal in der praxis vorkomme."
have a look: