Die dritte Episode des traditionellen PsychCasts mit Alexander Kugelstadt und mir ist online. Diesmal geht es in lockerer Folge um unterschiedliche Themen aus der Psychiatrie, mit einigen interessanten Begriffsklärungen. Die Folge findet ihr hier auf der Seite www.psychcast.de, dort könnt ihr sie direkt hören oder den RSS-Feed abonnieren.
Related Posts
Ab in die Bütt
Seit meiner letzten Büttenrede werde ich oft gefragt, wie ich denn so sinnvolle medizinische Reime hinbekomme. Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Man muss sich nur vor den Spiegel stellen, medizinische Substantive, Verben und Adjektive in den Kopf gelangen lassen und dann einfach die Worte ähnlich dem Vorgang der Gastroenteritis hinausgleiten lassen. Hier eine Anleitung. […]
Artikel von: Monsterdoc
Ig-Nobel Preise 2013 verliehen
Nerds wissen Bescheid: Alljährlich werden in Harvard die Ig-Nobelpreise für skurrile wissenschaftliche Forschungen vergeben. Mein Lieblingspreis ist dieses Jahr der Preis in der Kategorie Psychologie, der eine Studie ehrt, die zeigt, dass Menschen, die glauben, sie seien betrunken, auch glauben, sie seien schöner. Dieser Artikel aus der Zeit stellt alle Preisträger vor! Prost! Einsortiert unter:Geek-Stuff […]
HLF unterwegs: Besuch am Haus der Astronomie und MPI für Astronomie
Der Mittwoch ist beim HLF traditionell (zumindest: jetzt zum dritten Mal) ein besonderer Tag. Keine Vorträge oder Workshops; stattdessen schwärmen die Teilnehmer aus: Einige der Laureaten besuchen vormittags lokale Schulen, während die jüngeren Forscher (Young Researchers) Forschungseinrichtungen besichtigen. Am Nachmittag findet dann ein gemeinsamer Ausflug statt, in diesem Jahr ins Technikmuseum Speyer. Für mich bedeutet der Mittwoch jeweils einen Hutwechsel: Bloggerkappe abnehmen, und normalen Werktagshut als Leiter des Hauses der Astronomie (HdA) aufsetzen – das ist ein Zentrum für astronomische… weiter