Allen widrigen Wettervorhersagen zum Trotz oder vielleicht gerade deswegen wird vielerorts noch immer fleißig Bärlauch gesammelt. Dieses zarte erste Grün am Waldesboden zieht mit seinem kräftigen Knoblauchduft mehr und mehr Menschen magisch an. Die wilde Knoblauchart eignet sich – bis zu ihrer Blüte geerntet – hervorragend zum Frühjahrsputz für Herz- und Kreislauf. Doch Vorsicht – die Angst vor Verwechslung mit dem giftigen Maiglöckchen ist durchaus berechtigt. Was es zu beachten gilt und noch einiges mehr für einen ungetrübten Genuss.
Related Posts
Ambulant? Stationär? Fehlbelegung!
„Schon wieder eine Fehlbelegung!“ Oberarzt Heimbach seufzt. „Sie meinen Frau Klusenschröter? Sie meinen, weil bei deren Koloskopie nichts rausgekommen ist?“ Heimbach schüttelt den Kopf. „Es ist egal, was bei der Koloskopie herausgekommen ist. Es geht darum, dass die Untersuchung überhaupt durchgeführt worden ist. Also darum, dass sie hier gemacht worden ist…“ Ich blättere in der […]
Die Schweigepflicht
Es war ein kleiner Niklas im Wasserglas – der Ruf nach Lockerung der Schweigepflicht für Ärzte. Zwei Argumente reichten aus, diese Forderung verpuffen zu lassen: Die Schweigepflicht ist heute schon auslegbar und bei Bedrohung anderer umgehbar (auch anonym), außerdem – welcher Patient wendet sich schon an einen Arzt, dem er kein gesichertes Vertrauen mehr entgegen […]
Söder und das Narrentreiben
Hat die Süddeutsche Zeitung den Zeitpunkt bewusst gewählt?
In der heutigen Ausgabe geht das Possenspiel zwischen CSU und FDP bzw. zwischen Bayerns Gesundheitsminiser Söder und Bundesgesundheitsminister Rösler in die nächste Runde. Wobei letzter zu diesem Streit wie die Jungfrau zum Kinde kam.
Die aktuelle Schlagezeile:
Gesundheitsreform
”Mit der CSU wird es keine Kopfpauschale geben”
Leidet der Herr Söder komplett an […]