Allen widrigen Wettervorhersagen zum Trotz oder vielleicht gerade deswegen wird vielerorts noch immer fleißig Bärlauch gesammelt. Dieses zarte erste Grün am Waldesboden zieht mit seinem kräftigen Knoblauchduft mehr und mehr Menschen magisch an. Die wilde Knoblauchart eignet sich – bis zu ihrer Blüte geerntet – hervorragend zum Frühjahrsputz für Herz- und Kreislauf. Doch Vorsicht – die Angst vor Verwechslung mit dem giftigen Maiglöckchen ist durchaus berechtigt. Was es zu beachten gilt und noch einiges mehr für einen ungetrübten Genuss.
Related Posts
Buchtipp: Herold – Innere Medizin 2015
Die alte Ausgabe ist mittlerweile völlig zerfleddert, die Seiten fliegen lose herum, so mancher Kaffeefleck ziert den Einband – zum Glück erschien vor kurzen die aktuelle Auflage des „Herold – Innere Medizin 2015“. Und auch dieses Exemplar hat nach nicht einmal einer Woche bereits die ersten Eselsohren davongetragen – dies ist keineswegs Kritik an […]
Kriminale Vollüberwachung
Nein, etwas Neues ist dauerhafte Vollüberwachung nicht. Zumindest in der Literatur, vor allem in dystopischen Thrillern, gehört es zur Grundaustattung, jederzeit und überall überwacht zu werden. So kreuzte 1998 Regisseur Tony Scott in Enemy of the State den Paranoia-Thriller The Conversation [1974, Francis Ford Coppola] mit Hitchcocks Version der 39 Steps zu einem seiner typischen Action-Reißer mit Werbespotästhetik.[foot]In Coppolas Thriller ist die Überwachung einerseits Realität, seine Hauptfigur installiert Wanzen, andererseits Einbildung – der Wanzenfachmann dreht sich selbst immer weiter in… weiter
Wikio-Ranking Gesundheit April 2011
….und auch hier wieder das monatliche Wikio-Ranking für den Bereich Gesundheit. Die „Medizin“-Kategorie, welche nicht ganz identisch ist, wird ja nach wie vor von Monsterdoc gepostet. Also, voila: 1 Gesundheitliche Aufklärung 2 PharMama’s Blog 3 Heldin im Chaos 4 kids and me 5 Monsterdoc 6 rettungsdienstblog 7 Medizynicus 8 Alltagimrettungsdienst Blog 9 Der Krangewarefahrer 10 […]