Ich denke ich muss mich kurz vorstellen. Ich bin Claudia und das ist mein Scilog: Von Menschen und Mäusen. Ich bin gerade hier eingezogen und freue mich über meine neuen Nachbarn! Ich möchte gerne aktuelle Wissenschaft vermitteln – und zwar indem ich hier regelmäßig original Paper so zu erklären versuche, dass es möglichst allgemein verständlich wird. Ältere Artikel von mir findet ihr über die ‘offizielle’ Von Menschen und Mäusen Website, die erstmal noch weiter laufen wird. Viel Spaß beim Lesen!… weiter
Related Posts
Anti-Gender
„Du Kollegin Zorgcooperations, ich habe gleich einen wichtigen Termin mit dem Fitnessstudio. Kannst du mir nachher noch die Kanüle für meinen Patienten Herrn Stumpfelrund legen?“
„Hm ok.“
…
„Hallo Herr Stumpfelrund, ich komme gerade noch um die Kanüle zu legen.“
„Aber…! Die Krankenschwester vorhin hat gesagt, die Kanüle darf nur ein Herr Doktor legen!“
„Öh, ich bin Ärztin.“
„…[längere Pause] … und was berechtigt sie dazu?!“
„Ich habe sechs und ein halbes Jahr studiert und die entsprechenden Staatsexamina abgelegt.“ Um diese Behauptung zu untermauern zeigte ich auf mein Arztnamensschild im Corporate Design der Klinik auf dem in Schriftgröße 11 Ärztin stand.
Der Patient schien nun verschiede Argumente im Kopf abzuwägen und willigte schließlich in eine Kanülenanlage durch so einen weiblichen Arzt ein.
Nach Beendigung dieses Vorgangs erklärte er sogar sehr, dass es schön war auch mal so eine junge Ärztin kennenzulernen. 
10 Minuten später hielt mich eine mir unbekannte Frau im Flur auf und fragte energisch: „SCHWESTER! Können sie mir den Weg zur Anmeldung beschreiben?“
Spotlight on Hana Khamfroush: Research Associate in Wireless Communications and Networking
Meet Hana Khamfroush, our next featured young researcher in a series about some of the women attending this year’s Heidelberg Laureate Forum in September 2016. Credit: Photo Courtesy of Hana Khamfroush Originally from Sanandaj in north-west Iran, Hana … Weiterlesen
When You Learn a New Language to Read a Single Book
In 1984, the legendary Alexander Grothendieck released one of the greatest mathematical texts of the century: “Esquisse d’un Programme.” It became a viral hit. Like an epic novel, it painted a sweeping vision of the … Weiterlesen