Letzter Hinweis von meiner Seite: Bis zum 27.3. werden noch Vorschläge für Beobachtungen der VMC-Kamera auf der ESA-Sonde Mars-Express angenommen. Die Beobachtungen sollen im Zeitraum vom 25. bis 27. Mai stattfinden, kurz bevor die Sonde in die Konjunktionspause geht. Im aktuellen Artikel auf dem MEX-Blog finden Sie weitere Anweisungen und Informationen, inklusive Replay eines Google-Hangouts vom 19.3., an dem zwei Mitglieder des MEX-Kontrollteams und irgend so ein Missionsanalytiker teilnahmen.
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:52
In dieser Woche 46 Patientenkontakte und 1 Terminausfall.
Für Haldol haben sich die Indikationsbereiche und die empfohlenen Dosierungen geändert.
Ein Soziologe beklagt im ersten Teil seiner Kritik an der Computer- und Datengesellschaft, dass die herrschenden Formen der Computernutzung neuronale Umbau- und Rückbildungsprozesse in Gang setzen. Im zweiten Teil, der sich überwiegend mit der Arbeitswelt beschäftigt, kritisiert er einerseits die unangemessene Verallgemeinerung von neurobiologischen Forschungsergebnissen, während er andererseits feststellt, dass die Prinzipien negativer Vergesellschaftung in die psychische Apparatur von Kindern hineinkriechen. Sozusagen.
Nach Viktor Frankl ist der Mensch selbstdeterministisch. Die neuronale Determinierung ist dabei nur ein Randphänomen: “Wenn ich das Gegenteil gesagt, getan, gefühlt oder gedacht hätte, wäre es ebenso determiniert gewesen.”
Der Umschlagpunkt von körperlichen und geistigen Prozessen ist noch immer ein Rätsel.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr! So überstehen Sie auch den Festtagsblues.
Neue Leitlinien Depression / Demenz
Zwei neue S3-Leitlinien zu den Themen „Unipolare Depression“ und „Demenz“ sind kürzlich heraus gegeben worden.
Mehr als 28 Fachgesellschaften und Organisationen waren jeweils an der Ausarbeitung der Leitlinien „Unipolare Depression“ und „Demenz“ beteiligt. Die Leitlinien wurden auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) vorgestellt.
Die Leitlinie „Unipolare Depressionen“ ist […]
Ambulant? Stationär? Zahl’n wir nicht!
Manch ein geneigter Stammleser mag sich vielleicht noch an Madame Jaqueline erinnern. Madame Jaqueline ist eine geschätzte und geachtete Bürgerin unserer kleinen Stadt und betreibt draußen bei der Autobahn den Club Jaqueline. Das ist so ein Haus, wo man… ähem… ich glaube, Ihr könnt Euch schon denken, was man da kann. Ist ja auch egal…. […]