Im Rahmen des Jahrestreffens der AAAS (American Association for the Advancement of Sciences, eine non-profit-Organisation, der es um die Förderung der wissenschaftlichen Kooperation geht) im Februar 2015 hielt das bekannte SETI Institute einen eintägigen Workshop an seinem Sitz in Mountain View ab. Da ging es darum, wie aktive Kontaktaufnahme mit außerirdischer Intelligenz gesteuert werden könnte. Solle man riskieren, die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, obwohl die fatale Folgen haben kann? Oder sind die Sorgen in dieser Frage unbegründet?
Related Posts
Reisen mit Köpfchen 1
Als Hausarzt hat man beinahe täglich mit Reisemedizin zu tun, egal zu welcher Jahreszeit. Das fängt mit Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern an und hört mit Trekkingtouren in Irian Jaya noch lange nicht auf. Exotische Reiseziele werden immer üblicher. Thailand, Ägypten, Brasilien, jeder Winkel auf der Erde ist erreichbar. Manchmal locken einfach nur die Strände, manchmal reizen […]
Einmal in die “Röhre” bitte Teil 3
Das Kapitel „Bandscheibe“
Zu den Segnungen der heutigen Medizin gehört es, dass Bandscheibenvorfälle eindeutig im Kernspintomogramm erkannt werden können (auch Magnetresonanztomogramm=MRT genannt). In vielen Krankheitsfällen kommt es mittels dieser Untersuchung zu einer sicheren Diagnose.
Diese beiden einleitenden Sätze zum Thema Bandscheibe in der „Röhre“ schreien geradezu nach einem ABER. Hören Sie es auch? Es sind sogar zwei […]
Wenn ein Problem unlösbar erscheint – erweitere den Rahmen!
Das 9-Punkte-Problem ist ein Beispiel dafür, wie uns implizite unnötige Annahmen über vermeintliche Begrenzungen daran hindern, ein Problem zu lösen; denn nicht selten ist die (regelkonforme!) Erweiterung des Suchraums der Schlüssel zum Erfolg.