Mehrere Veröffentlichungen befassen sich inzwischen mit den Folgen der Wirtschaftskrise. Sie zeichnen ein düsteres Bild. Auch die Rettungspakete von EU und Weltbank haben an der Wirtschaftskrise in Griechenland nichts geändert. Im Gegenteil, der Sparkurs, so wird es zumindest weithin wahrgenommen, haben die Krise sogar noch schlimmer gemacht und – durch allgemeine Armut und Kürzungen im Gesundheitssystem – sehr viele Menschenleben gekostet. Das klingt zuerst einmal auch plausibel, aber stimmt es auch? Tatsächlich ist die Beziehung zwischen ökonomischen Krisen und allgemeiner… weiter
Related Posts
Geschäftliches
Braincast 336 Die schwer verspätete Weihnachtsfolge dreht sich um etwas ganz anderes: um Respekt, Verantwortung, Fehler, Kompetenz, Stil und Mut. Im Geschäftsleben. Eine notwendige Episode.
Mein Buch des Jahres 2010
Mein Buch des Jahres ist ganz eindeutig der Roman Cash von Richard Price. Für mich gibt es da gar keine Frage, und das ist eine Überraschung, jedenfalls für mich.
Immerhin haben einiger meiner bevorzugten Schriftsteller neue Bücher im Jahr 2010 veröffentlicht: unter anderem
John Irving – Letzte Nacht in Twisted River,
Paul Auster – Unsichtbar und […]
Alzheimer und Vitamin E
Vitamin E ist gekoppelt mit einem geringeren Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer schwedischen Studie mit alten Menschen. Von den acht