Kommt dir das bekannt vor? Für eine Gartenparty bereitest du mittags einen Tomatensalat vor. Draußen scheint die Sonne und die Tomaten im Kühlschrank sehen richtig saftig rot und reif aus. Abends lässt du dir den Tomatensalat schmecken. Obwohl es schon dämmert, haben die Tomaten nichts an ihrer verführerischen roten Farbe verloren… nicht ungewöhnlich denkst du? Wenn man genauer drüber nachdenkt, dann schon. Denn mit der Situation ändert sich auch die Zusammensetzung der Lichtwellen, die auf die Tomaten fällt und von… weiter
Related Posts
Tauchen in der Nacht ist medizinisch sinnvoll
Die Nächte werden zunehmend kälter, obwohl die Tage sommerlich warm sind. Schön, dass wir uns wieder zum Tauchen hier am schönen Bodensee treffen können. Stolz kann ich 2 neue Mitglieder der MG11-Expedition vorstellen: Die Mutze – Altenpflegerin, Küchenleitung und Kat – die Blogprinzessin (siehe: Der Leitartikel). Sogleich werden wir die von DieMutze handgenähten Thermotauchanzüge anprobieren. Und […]
Artikel von: Monsterdoc
Tagebuch: Stratosphärensonde
Tagebuch Stratosphärensonde Der Morgen des 6.9.2014 war ein sehr nebliger Morgen, eigentlich schade dachte ich mir, da ich ja auch Bilder der Umgebung des Aufstiegsplatzes machen wollte. Aber andererseits könnte es ja sein, dass sich der Nebel recht schnell wieder verzieht und zudem stört der Nebel den Aufstieg ja nicht – dachte ich zunächst. Um 8:30 kamen wir am Flugplatz des MFC-Riedstadt an und luden erst mal alles aus, was wir an Material mitgenommen hatten. Danach wurde direkt eine große… weiter
Kleines Praxis-Lexikon
Synonyme für den Arzt: “Der Mann” “Der Onkel Doktor” “Der da” “Du da” “Der Piekser” “Der Gemeine” (“… da kommt wieder der Gemeine/Piekser” etc.) “Papa” (Kindermund) “Cheffe” (Elternmund) “Onkel Doktor Roland*” Synonyme für die fMFA: “Die Sprechstundenhilfen” “Die Damen” “Ihre Helferinnen” “Die Schwester” “Die Girls” “Die Mädchen” “Die da vorne” “Ihre Frau” (äh, nein…?) “Ihre […]