Gar nicht so leicht, die Geschichte mit den hauchfeinen Crêpes. Crystel guckt ein bisschen verzweifelt in ihre Pfanne. Viel zu flüssig erst die Masse, dann klebt das Ganze und am Ende ist das Produkt schwarzverbrannt. “Hey, das ist normal, dass in der Küche mal was schief geht”, beruhigt sie Frank Nuscheler, Profikoch und Betriebswirt der Hotellerie aus Heidelberg, “ihr seid doch hier, um zu lernen”. Und das werden die zehn Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren drei Wochen lang, jeden… weiter
Related Posts
Der Mensch stammt nicht vom Affen ab
Ich bin zurück aus Spanien. Die Capilla Real steht auf jeden Fall noch und sah zumindest von unten gar nicht so bröckelig aus. Da die Freude an der Natur bei uns in der Familie liegt, haben wir auch die Gelegenheit genutzt, und sind mit einem Natur-Guide in den spanischen Bergen, genauer in der Sierra de las Nieves unterwegs gewesen. Der gute Herr wusste einiges über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu berichten. Zum Ende hin ist es dann aber doch… weiter
Starke Männer und volle Kühlschränke…
Es geht doch einfach nichts über starke Männer! Davon hatten wir heute und gestern zum Glück genug. Denn heute Abend ist es mal wieder so weit: Wie jedes Jahr um diese Zeit sieht unser Büro für einen Tag mal so gar nicht aus wie ein Büro – sondern darf Bühne für unseren mittlerweile schon traditionellen Jahresempfang spielen.
Das hieß für uns seit gestern mittag konkret: schleppen, schleppen, schleppen. Und zwar Computer, Maschinen, Aktenordner, Telefone, diverse Büro-Gegenstände, Notizensammlungen, Bücher, Broschüren (unglaublich, was man alles so ansammelt im Laufe des Jahres!), ja sogar Schreibtische und Regale. All das musste in die Verbannung wandern, um heute Abend mit Stehtischen, Blumendeko und Präsentationswand ein angemessenes Ambiente zum Feiern zu schaffen.
Der Entschuldigungsminister
In der Wirtschaft hat es sich bewährt, sich bei den Kunden zu entschuldigen – dann kann alles so bleiben, wie es immer war. Jeder macht mal Fehler, aber wenn er es bereut, verzeiht man es ihm. Die echte und tätige Reue muss dabei gar nicht an den Tag gelegt werden, schließlich verfolgen wir ja niemals den, der uns schlecht bedient hat. Es reicht deshalb für den Moment völlig aus, wenn sich jemand entschuldigt. Manager sagen allesamt: „Es ist einfacher sich… weiter