Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, aber die aufziehende Wolkenfrot ließ sich doch noch etwas mehr Zeit als prognostiziert. So kam ich dazu, den Mond in Konjunktion mit Venus und Mars zur einzigen Zeit in der Lunation zu fotografieren, in der dies ohne Trickserei problemlos klappt, und zwar kurz nach Neumond, wo die hauchfeine Mondsichel nicht alles um sich herum überstrahlt.
Related Posts
Stellenanzeige: Facharzt für Büromedizin
Wir sind ein namhaftes Klinikum der Maximalversorgung mitten in Deutschland. Da unsere Ärzteschaft in Untersuchungsantragsformularen, Befundberichten, Kodierungszetteln und Arztbriefen ertrinkt suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Facharzt f
Der Allesforscher von Heinrich Steinfest
Die LitCologne ist einfach großartig. Dort lesen wirklich angesagte Autoren an den buntesten Stellen Kölns. Einer meiner Lieblingsautoren ist Heinrich Steinfest. Ich selbst bewahre ja keine Papierbücher auf, sondern werfe sie nach dem Lesen weg. Es kommen eigentlich auch keine Papierbücher mehr in meine Wohnung da ich nur noch ebooks lese. Daher habe ich – … … Weiterlesen →
Elementary, my dear Watson
“Schwierige Diagnosen in der Skelettradiologie” von Jürgen Freyschmidt erschienen