Sammelt Ihr Plastik? Das ist gut so. Aber vielleicht nicht gut genug. Forscher sind weltweit der Spur des Plastikmülls gefolgt. Ergebnis: Zwischen fünf bis 13 Millionen Tonnen davon landen pro Jahr in den Weltmeeren. Tendenz steigend! 192 Länder der Erde haben Strände und Küsten, die zum Fischen, Baden, Wandern oder Surfen einladen. Dass dort immer wieder auch viel Plastik angeschwemmt wird, habt Ihr vielleicht beim Badeurlaub schon selbst hautnah erlebt. Es sieht nicht gerade einladend aus, wenn am Strand mehr… weiter
Related Posts
Syrien, Paris und die Flüchtlinge
Über Syrien hat sich während des arabischen Frühlings keiner Sorgen gemacht. Das Land sei so stabil, waren sich 2010 nahezu alle Experten sicher, dass Syrien einigermaßen immun gegenüber den Umwälzungen anderswo sei: Prasident Assad sitze sicher im Sattel. Das hat sich als bemerkenswerter Irrtum erwiesen. Nun sind Nahost-Experten nicht völlig ahnungslos, und Syrien war wegen seines autoritären Regimes tatsächtlich lange eines der stabilsten Länder der Region. Die Lage kippte wahrscheinlich durch eine schwere Dürre von 2006 bis etwa 2010. Hunderttausende… weiter
Beo-Tipps KW15
Beo-Tipps KW15 Fernglas: Im Moment hat M44 (Praesepe) im Krebs seinen höchsten Stand mit ca.60° in den frühen Abendstunden. Die ganze Woche über ist auch der Mond ein sehr dankbares Objekt. Er nimmt bis zum Vollmond Anfang nächster Woche zu und zeigt uns jeden Abend ein neues Gesicht. Landbeobachter können sich auch an den Offenen Sternhaufen und dem Rosettennebel im Einhorn versuchen. Kleines Teleskop/Stadthimmel: Anfänger sollten sich natürlich nicht die Klassiker wie Mond, Jupiter und Mars entgehen lassen. Wie mein… weiter
Urlaubsastronomie auf Föhr: Sternschnuppen, Navigation, Planetenweg
Sommerurlaub bietet nicht selten gute Gelegenheiten, den Sternenhimmel in all der Pracht, die er außerhalb von Stadtgebieten aufweist, zu beobachten – egal ob im Gebirge oder an der See, in unserem Falle auf der Nordseeinsel Föhr. Sicher nicht jeden abend, aber wir zum Beispiel hatten in dieser Woche zwei sehr klare Nächte. Hier ein Foto vom großem Wagen (unten mittig) und kleinem Wagen (oben rechts) – im kleinen Ausschnitt ist nur der große Wagen gezeigt; durch Anklicken kommt man auf… weiter