DIE NASA-Asteroidensonde DAWN wird am 5. März vom Schwerefeld des Kleinplaneten 1/Ceres eingefangen werden, was allerdings bei einer Schwachschubmission wie damals beim Einfang durch 4/Vesta keine besonders dramatische Sache ist. Vorbedingung für einen weitgehend gravitativen Einfang ist die langsame Annäherungsgeschwindigkeit, sodass im Anflug viel Zeit für Bilder bleibt.
Related Posts
Sexuelle Belästigung… oder auch nicht? Die Geschichte…
Artikel auf dem neuen Blog (mit Kommentaren)
Eigentlich ist Wilfried ein netter Kerl. Er ist halt so’n Chirurg. Ende Dreißig, graumeliertes Haar, lang und dürr, Schnauzbart und Goldkettchen. Den Porsche kann er sich von seinem Assistenzarztgehalt noch nicht leisten, würde er aber gern.
Vielleicht wenn er demnächst mal Oberarzt wird. Aber dazu müsste er zunächst noch die Facharztprüfung schaffen, und dazu kann er sich nicht aufraffen, obwohl er die Zeit längst…
aut idem – Verunsicherung der Patienten bleibt
Die unglückselige aut-idem-Regelung ist seit über einem Jahr in Kraft und die Verunsicherung der Patienten nimmt kein Ende.
Als Hausarzt erlebe ich in der Sprechstunde immer wieder erschreckende Folgen der aut-idem-Regelung.
Heute musste ich feststellen, dass eine meiner Patienten seit Wochen überhaupt keine Medikamente mehr eingenommen hat. Nicht ohne Grund war sie der Meinung, dass ihre Apotheke […]
Nissan Qashqai – eine Stilkritik
Der Nissan Qashqai ist ein Crossover. Crossover im Sinne von Mischung aus PKW, Van und SUV. Vom PKW hat er die kompakten Abmessungen, die für leichte Manövrierbarkeit sorgen. Vom Van hat er die aktuell so beliebte erhöhte Sitzposition und den gegenüber Kompaktwagen grösseren Kofferraum, der in die Höhe und nicht wie beim Kombi in die Länge geht. Vom SUV hat er das dem Zeitgeist entsprechende Mode-Design eines modernen Geländewagen mit geschwungenen Formen ohne Ecken und Kanten – und ohne Geländetauglichkeit.