Es gibt Anzeichen dafür, dass zwei Kommunikationssatelliten des Iridium-Systems im Laufe des letzten Jahres von Weltraumschrott getroffen worden sind. Allerdings führten diese Treffer, wenn es sich darum handelte, nicht zur Zerstörung der Satelliten, anders als bei der Kollision von Iridium 33 mit Kosmos 2251 vor fast sechs Jahren. (Artikel auf spaceflightnow.com vom 22.1.2015)
Related Posts
Dr. med. Kunze kauft weiter ein
Am 8. Oktober 2009 erscheint eine neue Kolumne aus der Reihe “Dr. Kunze hört (nicht) auf”.
In dieser Episode bringt der Hausarzt seine kleine Einkauftour zu Ende, die er in der letzten Geschichte begonnen hat. Hausarzt wie Leser waren vor dem Gang zum Metzger unterbrochen worden. Wie es im Alltagsleben eines Hausarztes so passiert, wurde er auf dem […]
Arztbriefe (Teil 2): Stilblüten
Da sitze ich also wieder einmal im Stadium der postprandialen Müdigkeit, es ist dreizehn Uhr zwanzig und das Wochenende noch so drei, vier Stunden entfernt und auf meinem Schreibtisch liegt wieder mal oder immer noch ein Stapel der zu diktierenden Akten. Seufzend nehme ich also das Diktiergerät und lege los:
Sehr geehrter Herr Kollege, hiermit berichten wir Ihnen über den Patienten xyz, welcher sich von … bis.. in unserer stationären Behandlung befand…
Das sind Floskeln, die…
in extremo
– „der kleine isst ü-ber-haupt nichts.“ – „mein bobele ist im-mer krank.“ bzw. „mein bobele ist seit januar immer erkältet.“ – „sprechen kann der ga-har nichts.“ – „die spielt ü-ber-haupt nichts.“ – „mein baby, sie, das schläft *keine* *einzige* minute.“ – „das ganze bett ist von kopf bis fuss nass.“ (sic!) – „der hat einen […]