Irgendwas mit Hähnchen und einer Menge Tierwohl in Thailand – wie genau ich darauf kam, weiß ich nicht mehr. Aber Leser CaptOrwell spielte eine gewichtige Rolle. Mein Interesse war geweckt. Von einem Haltungsstandard, den es so in Deutschland nicht gäbe, war die Rede. Vor allem werde den Tieren mehr Platz eingeräumt. Es geht um Frosta, genauer gesagt um die Bezugsquelle ihres Hähnchenfleisches. Ich habe mal nachgefragt und gebe die Infos, die man mir freundlicherweise zur verfügung stellte, erst einmal wieder.… weiter
Related Posts
Manchmal platzt der Kragen…
… so wie mal wieder kürzlich: „Herr Doktor, ich habe seit vier Jahren diese Beschwerden und war schon überall. Bei sooo vielen Ärzten, auch zwei Mal im Krankenhaus und auch mehrmals in der „‘Röhre“, aber nix hat geholfen.“ „Und wo sind die Berichte und Befunde über diese Untersuchungen?“ „Ja die sind beim Hausarzt“ Vier Jahre Patientenkarriere […]
Die Kleidung der Ärzte
Ärzte der unterschiedlichen Fachrichtungen sind oftmals grundverschiedene Typen. Dieses zeigt sich auch bezüglich der Kleidung. Nach dem folgenden Ratgeber können Sie spielend die Ärzte in ihrer Privat-Kleidung voneinander unterscheiden.
Hausärzte: Der Klassiker hier ist das Cord-Sakko mit aufgenähten Ellenbogenschonern, Bergpullover aller Art. Auch ausgebeulte Cordhosen in Erdtönen werden gern getragen. Ansonsten alte Jeanshosen und bequeme dunkelbraune Schuhe. Ebenfalls nicht zu übersehen: […]
Adrenalinjunkiemomente (Teil 4)
Die Ehefrau des Patienten ist eine resolute Mittsiebzigerin, die sich sichtlich um Fassung bemüht. Ihre Tochter – eine attraktive Enddreißigerin – wirkt deutlich nervöser, ihre Augen sind gerötet, die Hände zittern. Ich geleite die beiden Damen in das kleine Kabuff, welches wir ab und zu als Besprechungszimmer für besondere Zwecke verwenden. Oberarzt Heimbach erwartet uns […]