Das ist bisher an mir vorbei gegangen. Anders als z.B. Deutschland, die USA oder das UK, hat Kanada seine Schutzfrist für Urheber nach der Berner Konvention nicht verlängert. Dort fallen Werke bereits 50 Jahre nach dem Tod des Autors in die Public Domain, wie es Anfang des Jahres u.a. in Falle Ian Flemings geschah.
Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im Februar?
1. Ich bin… Professor an der Universität Tübingen im Fachbereich Physik und im Exzellenzcluster Centrum für Integrative Neurowissenschaft (CIN). Außerdem leite ich das Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience in Tübingen. Besonders spannend finde ich es herauszufinden, wie die Informationsverarbeitung im Gehirn funktioniert. Die schwierigsten Berechnungen, die unser Gehirn durchführt, laufen unbewusst ab. Zum Beispiel verarbeitet unser Sehsinn mehrfach pro Sekunde mehrere Millionen Lichtsignale, die von den Fotorezeptoren in unserer Netzhaut aufgenommen werden. Das Erkennen eines Objekts aus diesen Signalen erfordert… weiter
385 Millionen jahre alter Porno gefunden…
Jetzt wo ich alle hier unter Vorspiegelung falscher Tatsachen her gelockt habe, folgt die Enttäuschung natürlich auf dem Fuße. Erstens, es ist eine Animation. Und zweitens, es geht um Fische. Zugegeben, um sehr alte Fische. Denn so ähnlich hat man sich wohl den ersten (Wirbeltier-) Sex unter der Sonne vorzustellen. damals, vor rund 385 Millionen Jahren. Da sah die Welt noch etwas anders aus, ebenso die Fische. Denn Fische, wie wir sie heute kennen, standen erst am Anfang ihrer Karriere (Knochenfische gab es ab dem Devon, möglicherweise bereits ab Silur).
Mond und Spica am 8.6.2014
Heute Abend nun die Begegnung zwischen Mond und Spica. Netter Zufall: wie schon vor fast genau einem Jahr, inklusive goldenem Henkel. (Version in Originalgröße hier)