Unter Geologiestudenten, besonders in Kursen zur Gesteinsbestimmung, gibt es den Spruch: was ich nicht weiß ist Gneis. Das liegt zum einen sicher daran, dass die Gneise eine sehr vielgestaltige Gesteinsfamilie darstellen. Zum anderen aber auch daran, dass sie als metamorphes Gestein natürlich vielfältige Übergänge von ihren Ausgangsgesteinen zeigen, was die Vielfalt noch einmal deutlich erhöhen kann. Und ausgerechnet dieses Gestein ist jetzt das Gestein des Jahres 2015.
Related Posts
Alles Käse?
Fragt man in der allgemeinen Öffentlichkeit astronomisches Grundwissen ab, trifft man immer wieder auf populäre Irrtümer wie das weit verbreitete “im Winter ist es kalt, weil die Erde dann weiter weg von der Sonne ist als im Sommer”. Auf der Suche nach dem Ursprung solcher Fehlinformationen trifft man häufig auf – schlimm genug – Lehrer, die es selber nicht besser wissen, und Bücher, den denen astronomische Sachverhalte schlichtweg falsch dargestellt werden.
Google Body Browser
Nach Google Earth lässt Google jetzt unsere Körper entdecken – mit dem Google Body Browser. Sicher nicht nur für Mediziner interessant, lässt sich wie bei Google Earth bekannt durch den menschlichen Körper browsen.
Nur ich
Ausstellung und Symposium zum Thema Suizid
Galerie Janzen, in Kooperation mit dem Verein Hinterbliebene nach Suizid e.V., Wuppertal
Hofaue 55 (Innenhof, 1. Etage)
42103 wuppertal
Programm (pdf)
Sonntag, 09. Januar 2011, 17:00 – 20:00 Uhr
Vernis…