Bei der ganzen Diskussion für und gegen Pegida scheint merkwürdigerweise ein m. E. wichtiger Punkt zu fehlen – nämlich das Recht eines einheimischen Volkes auf Selbstbestimmung. Die heutige Politik versucht das Volk, in dessen Interesse sie arbeiten sollte, auf Einzelne zu reduzieren. Das kommt einer Entmündigung gleich. Denn man habe dementsprechend nur noch als Individuum Rechte und Pflichten, nicht mehr als Mitglied in einer Nation, die sich (meistens aufgrund gemeinsamer Abstammung, Kultur, Religion etc.) zusammenfindet, um sich politisch zu artikulieren… weiter
Related Posts
Patientenrechtegesetz – Barrierefreiheit sicherstellen!
Menschen mit Behinderungen können nur dann an der Gesellschaft teilhaben, wenn sie medizinisch ausreichend versorgt sind. Patientenrechte spielen hier eine wichtige Rolle. Wer seine Rechte als Patient nutzen möchte, der muss sie zunächst einmal überhaupt kennen. Auf der Tagungsreihe „Teilhabe braucht Gesundheit“, die ich von November 2010 bis September 2011 durchgeführt habe, wurde unter anderem bemängelt, dass Patientenrechte momentan in unterschiedlichsten Rechtsgebieten erfasst sind, teilweise nur unvollständig.
Survival Training #1
Bald ist es soweit, Monsterdoc goes Maya 2012. Daher ist es wichtig noch ein bisschen für dieses Event des Jahres zu trainieren. Heute Abend treffen wir uns am Flughafen München. Überrascht? Wer die Übung mitmachen will, darf gerne teilnehmen. Wir trainieren mal ein bisschen Höhentraining mittels Helikopter über dem Münchner Nachthimmel. Eine uns bekannte Pilotin […]
Artikel von: Monsterdoc
Der Generaldirektor zu den ESA-Rechten an Daten
“Die ESA” sitzt auf “ihren Daten”. Ich weiß nicht, wie oft ich diese Behauptung schon hören oder lesen musste. Früher im Usenet, heute in Blogs. In der Presse, dort zumeist in Leitartikeln. Leider auch in Publikationen wissenschaftlichen Charakters. Und in vielen, vielen Kommentaren, immer und immer wieder.