Wenn man mit einigermaßen offenen Augen durch die Welt geht, stößt man früher oder später auf jemanden, der eine (mehr oder weniger) außergewöhnliche Behauptung in den Raum stellt. Nun steht man schnell vor dem Problem, hier die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn man nicht als vollkommen ignorant auf der einen oder leichtgläubig auf der anderen Seite sein will.
Related Posts
Krampfader-Therapie: Bewegungstherapie & Venen-Fitness
Durch den gestörten Blutfluss in den Beinvenen entstehen die typischen Symptome, die jeder Venenpatient kennt: schwere Beine, Ödembildungen in den Unterschenkeln, Spannungsgefühl und ziehende Schmerzen, nächtliche Wadenkrämpfe und ruhelose Beine….
Hausarzt-Kolumne startet ins neue Jahr
Am 6. Januar 2009 erscheint die erste Kolumne Dr. Kunze hört (nicht) auf des neuen Jahres.
Dieses Mal wird es Hausarzt Dr. med. Anselm Kunze ganz warm ums Herz. Ein kleines Wesen zeigt ihm, wie gern er Hausarzt ist. Aber so ist das Leben eines Hausarztes – bunt und vielfältig – im Guten wie im Schlechten.
Fehlstart der Chaostruppe, Killertruppe verspekuliert
Der 2. Spieltag brachte für 3 der 4 bisher punktbesten Teams jeweils den zweiten Sieg: das Team skhor, der SSV…