Der November war nicht sehr nett zu mir, nur in zwei mondfreien Nächten konnte ich kosmische Photonen sammeln. Eine Nacht davon lieferte aufgrund technischer Probleme keine guten Resultate, die zweite schon. Zwei Objekte hatte ich auf der Liste: Den Carina-Nebel und die große Magellansche Wolke. Die habe ich zwar schon mal abgelichtet, aber mit 70mm Brennweite, jetzt waren 200mm dran. Durch die Fast-Verdreifachung der Brennweite steigen die Anforderungen an die Nachführung erheblich.
Related Posts
Bluthochdruck ohne Medikamente (=konservativ) senken
Inhalt So entsteht der Blutdruck Gesundheitsrisiken durch Bluthochdruck Ab welchen Werten liegt ein Bluthochdruck vor? Behandlung von Bluthochdruck ohne Medikamente Übersicht des Potentials einzelner Maßnahmen zur Blutdrucksenkung Behandlung des Bluthochdrucks und Hypertonie-Vorsorge in der praxis westend So entsteht der Blutdruck Das Herz pumpt pro Tag ca. 9.000 Liter Blut durch unseren Körper. Damit werden alle […]
Der Artikel Bluthochdruck ohne Medikamente (=konservativ) senken stammt von Blog der praxis westend Berlin.
Tag der älteren Menschen: länger selbstbestimmt leben durch barrierefreie Versorgung
Zwei Treppenstufen. Was für viele Menschen mit einem großen Schritt zu schaffen ist, stellt für andere ein unüberwindbares Hindernis dar. Die meisten denken nun sicherlich zuerst an Rollstuhlfahrer, doch auch für ältere Menschen bedeuten solche vermeintlich kleinen Barrieren oftmals eine immense Herausforderung. Und die Zahl der über 60-Jährigen wächst rasant: Bis zum Jahr 2050 erwarten die Vereinten Nationen (VN), dass ihr Anteil an der Weltbevölkerung auf zwei Milliarden (das sind ca. 21 Prozent) steigt. Ursachen für diesen demografischen Wandel sind die steigende Lebenserwartung und die sinkenden Geburtenraten. Infolgedessen werden die meisten Gesellschaften spürbar altern. Der 1. Oktober ist der Tag der älteren Menschen. Zeit, ihre Leistungen zu würdigen und daran zu denken, welchen Gewinn sie für das gesellschaftliche Zusammenleben bringen. Aber auch Zeit, um aufzuzeigen, wie ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter möglich ist und wie eine gute medizinische Versorgung der älteren Menschen aussehen sollte.
DGINA-Tagung Göttingen Teil 3
In Teil 3 des Kongressreports gibt es noch ein wenig Personalnews von den Vorstandswahlen der DGINA. Da mit Fr. Dr. Hogan, Prof. Dodt, Dr. Petersen und DM Schäfer 4 der bisherigen Köpfe an
der Spitze der Gesellschaft gl…