Im August, September und Oktober hat die globale Durchschnittstemperatur die bestehenden Höchstmarken überschritten. Auch in Deutschland gibt es neue Rekorde. Trotzdem: Wenn China, EU und USA jetzt ein Klimaabkommen schnüren, kann die globale Erwärmung noch unter der 2-Grad-Marke bleiben. So warm wie in diesem Jahr war der Zeitraum Januar bis Oktober in Deutschland noch nie, wie der Deutsche Wetterdienst kürzlich feststellte. Das Gleiche gilt auch für die mittlere globale Temperatur. Der Oktober war auf unserem Planeten der wärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen, der September gleichfalls der wärmste September, der August der wärmste August. Das Klimadatenzentrum der USA erwartet, dass 2014 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen wird, wenn der Rest des Jahres weiterhin so warm bleibt. Die global bislang wärmsten Jahre waren 2010 gefolgt von 2005. Rang NASA GISS NOAA NCDC HadCRUT4 Cowtan & Way 1. 2010 2010 2010 2010 2. 2005 2005 2005 2005 3. 2007 1998 1998 2007 Tabelle: Die wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert in den verschiedenen Datensätzen der globalen oberflächennahen Temperatur.
Related Posts
Was mache ich hier eigentlich? Teil 1: Allgemeines zu DNA-Schaden
Ich habe in der letzten Zeit sehr viel gemacht. Arbeitstechnisch. Und ich werde immer mal wieder gefragt was ich da so genau tue. Ja, diese Selbstfindung als Biologin ist schon sehr schwierig. Sich genau zu einem Forschungsfeld zuzuordnen ist wie sich bei einem Musikgenre festzulegen. Ja, also was mache ich eigentlich? Ich forsche an DNA-Schaden. Das ist zum einen erstmal stinknormale Krebsforschung: DNA-Schaden kann zu Mutationen (Erbgutveränderungen) führen und Mutationen können zu Krebs führen. Allerdings basieren auch die Krebstherapien auf… weiter
Water-Assisted Liposuction for Body Contouring and Lipoharvesting
fat transfer (J-AFT) has shown to be safe, effective and very gentle to patient and extracted fat alike. The harvested fat is of excellent quality directly
Radiologiekurs für den Tierarzt
Nachdem der Marburger Bund im Rahmen des Streiks immer wieder auf die hohen Gehälter der Tierärzte und Fleischbeschauer verweist, hier ein toller Link für die Kollegen, die über eine Umschulung nachdenken:http://www.veterinaryradiology.net/Anhand v…