Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Und jede Reise mit dem Packen. Genauer eigentlich beginnt das Packen mit dem Planen. Genau vor diesem Dilemma stehe ich: In einer Woche geht es für ein Jahr gen Peru. Mitnehmen darf ich zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm plus acht Kilogramm Handgepäck. Also insgesamt gerade mal 54 Kilogramm, alles in allem. Das Bild zeigt Koffer, Rucksack und Laptoprucksack samt Kofferwaage (ja, so etwas gibt es) im Vordergrund. Wo wird eigentlich die Physik des… weiter
Related Posts
Affe 2.0: Taxonomische Fragen, christliche Antworten und bioethische Probleme
Am 14. Februar 1747 schrieb Carl von Linné an den Sibirienforscher Johann Georg Gmelin: „Ich frage Sie und die ganze Welt nach einem Gattungsunterschied zwischen dem Menschen und dem Affen, d.h. wie ihn die Grundsätze der Naturgeschichte fordern. Ich kenne wahrlich keinen und wünschte mir, dass jemand mir nur einen einzigen nennen möchte. Hätte ich den Menschen einen Affen genannt oder umgekehrt, so hätte ich sämtliche Theologen hinter mir her; nach kunstgerechter Methode hätte ich es wohl eigentlich gemusst“. Linnés… weiter
nur mal schnell die Welt retten
Liebe Leser, nun ist es mal wieder soweit. Es ist Expeditionszeit angesagt. Dieses Jahr geht es ins Reich der Maya (Der Weltuntergang wird verschoben) um äh … vermutlich die Welt zu retten, ich meine, wer würde das nicht gerne mal machen? Ab sofort wird also der Ausnahmezustand auf Monsterdoc.de verhängt. Die Expedition startet in Mexico […]
Artikel von: Monsterdoc
Warum bloggt der Mensch?
Wuff!, sagt Waldi. Genau, sage ich, Recht hast Du. Wuffwuff, sagt Waldi, warum bloggst Du nicht mehr? Weil ich keinen Bock mehr hab. Keine Zeit. Keinen Nerv. Zu viele andere Dinge im Kopf. Morgens bin ich zu müde, dann muss ich arbeiten und dann bin ich wieder müde und will ins Bett. Wuff, wuff, wau!, […]