Sie behaupten, “die Werte des Abendlandes verteidigen” zu wollen, für “die Aufklärung” oder gar “das Christentum” zu stehen und “unbequeme Wahrheiten” auszusprechen. Doch sie verdrehen bewusst Tatsachen und lügen, um Ängste zu schüren und Mitläufer zu gewinnen. Zeit für einen Faktencheck. 1. Behauptung: Die Muslime werden in Deutschland bald die Mehrheit stellen. Die Antwort darauf ist: Nein, werden sie nicht. Derzeit sind rund 4 Millionen Menschen und also rund 5% der deutschen Wohnbevölkerung islamischen Glaubens – und auch unter den Zuwanderern überwiegen… weiter
Related Posts
Ärztezeitung entdeckt die Blogger (aber nur in der Schweiz)
…und Daily-Medical-Momoko, die Studentin aus Fribourg (?) wurde erwähnt. Glückwunsch! Nicht erwähnt wurde allerdings der hochkompetente Dienstarzt, der sich in der letzten Zeit mit Gesundheitspolitik und – interessanterweise – der hausärztlichen Sichtweise beschäftight hat. Genausowenig erwähnt wurde Klabauterdoc, ein (möglicherweise aus Deutschland gekommener) Hausarzt (oder Ärztin?) aus der Schweiz. Und auch Pharmama wurde nicht erwähnt. […]
Angelo und Angelina – eine himmelhöllische Weihnachtsgeschichte (Teil 7)
Richtig gemütlich war es in Sektor 14-B. Anfangs war Angelo doch ein wenig unsicher, weil er nicht wusste, wie man denn ein Christkind nun anreden soll, immerhin handelt es sich ja streng genommen um eine Art Respektsperson. Bald aber merkte er, dass man hier oben eigentlich ziemlich locker drauf ist. Man duzt sich jedenfalls, fast […]
Wenn Technik heilen hilft – Mediziner zwischen Webtherapie, Apps und Wearables
Am 23. November 2016 findet das 7. inHaus-Forum zum Thema „Wenn Technik heilen hilft“ im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg statt. Es erwarten Sie Vorträge zu verschiedenen Webtherapien und dem Umgang mit den Patientendaten, die durch Wearables getrackt wurden. So berichtet beispielsweise Dr. Uso Walter über die Potentiale zur komfortablen Patienteninformation und Therapie am Beispiel der Tinnitus-App “mynoise”.