Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura gelang nach Jahrzehnten der entscheidende Durchbruch: Die blaue Leuchtdiode. Das bisher fehlende blaue Licht war die letzte aber scheinbar unüberwindbare Hürde auf dem Weg zu langlebigen und energieeffizienten weißen LEDs. Die wissenschaftliche Lehrmeinung war, dass das nicht funktionieren könne – zu groß die materialtechnischen Probleme und als unveränderbar […]
Related Posts
Kurze Durchsage zum Placeboeffekt
Soeben wurde ich im ARD Mittagsmagazin mit der Aussage zitiert, dass ich auch künftig Reboxetin verschreibe, weil einigen Depressiven schon der Placeboeffekt helfe.
Das ist wieder nicht richtig.
Ich habe gesagt, dass die Behandlung mit Reboxeti…
Noro Virus rockt die Stadt
Es ist leider unvermeidlich gewesen. Nach dem MRSA-Song wurden immer wieder Stimmen laut, dass da auch ein Lied über den allseits beliebten Noro-Virus geschrieben werden solle. Gesagt, getan.
Doch leider war das Budget erschöpft, da die Aufnahmen zum MRSA Song Millionen verschlungen hatten. Es fanden sich keine Darsteller, die so einen Unsinn mitmachen wollten und, ja, […]
Calamitates
Wer mehr über das Leben deutscher Assistenzärzte wissen möchte, findet auf einem vergnüglichen Youtubekanal mit kreativem Aufwand gedrehte Videos direkt aus der Kampfzone. Wer eher auf Realsatire steht, wird die kleine Serie eines öffentlich rechtlichen Senders mögen, die, vermutlich mal ernstgemeint, voll unfreiwilliger Komik daherkommt.Veröffentlicht in prisen