Es war lange klar, dass die OSIRIS-Kamera an Bord von Rosetta weit bessere Bilder von Philae auf der Oberfläche des Kometen gemacht haben musste als die NavCam. Die Frage war eher, wann wie sie sehen dürfen. Die Antwort: heute! Die Bilder sind wirklich beeindruckend, sie zeigen den Lander vor und nach dem ersten Touchdown, als er zunächst auf den Kometen zufiel und dann rund zwei Stunden lang und über einen Kilometer weit über die Oberfläche von 67P “hüpfte”.
Related Posts
Aktuell und gebündelt: Terminologie für Psychiater und Psychotherapeuten
Mit seinem inzwischen in der 6. Auflage erschienenen “Lexikon Psychiatrie, Psychotherapie, Medizinische Psychologie” schafft der bekannte deutsche Psychiater Uwe Henrik Peters ein kompaktes und praktisches Nachschlagewerk. Es wendet sich an Psychiater, Psychotherapeuten, Neurologen, andere Fachärzte sowie Studenten und interessierte Laien.
Die Sprache der Psychologie und Psychiatrie unterliegt einem ständigen Wandel; viele Begriffe wie “Alzheimer” oder […]
In den Westsondagen nichts Neues…
…aber dafür tobte in den Ostsondagen eine wahre Fundschlacht. Georg und Mareike schnitten ihre Befunde, von denen einer möglicherweise ein Pfostenloch ist. Dabei brachten sie einige interessante Objekte ans Tageslicht: bronzezeitliche Scherben, Silex-Abschläge und bei Georg gab es sogar kleine Knochensplitter, seien sie von Mensch oder Tier. Währenddessen stach unser fleißiger Vormittags-Ausgräber Björn die saubersten Profile ab, die der Belziger Wald je gesehen hat. Diese Aufgabe übernahm dann unsere Nachmittags-Ausgräberin Katrin. Daniel in der Grube arbeitete sich langsam aber sicher… weiter
Mutti – über dem Koalikungel
Sie führen gefühlt seit Wochen Koalitionsverhandlungen und versprechen, dass sie vor Weihnachten fertig sind. Wir sollen uns über die Feiertage bloß keine Sorgen über den Bestand unseres Landes machen. Unglücklicherweise sind vor der Wahl Versprechen gemacht worden, die jetzt bei den Verhandlungen eine wichtige Rolle spielen. Was je versprochen wurde, soll gefälligst im Koalitionsentwurf auftauchen, damit den Wählern deutlich wird, wessen Handschrift alles trägt. Wenn man nüchtern nachdenkt, sind die Versprechen nicht mehr wichtig. Mit ihnen wird die Wahl gewonnen.… weiter