Um 17:01 MEZ (wenn ich richtig hingeguckt habe) war es soweit: Philae ist auf dem Kometen 67P gelandet und offenbar intakt. Die Landung fand bereits eine knappe halbe Stunde vorher statt, aber das Signal musste erst einmal auf der Erde ankommen. Zum ersten Mal ist damit ein menschengemachtes Objekt sanft auf einem Kometen gelandet – jetzt kann die wissenschaftliche Mission der kleinen Plilae-Sonde beginnen! Gratulation! Laufende Updates – bitte scrollen!
Related Posts
kreative Aktentherapie zwischen den Jahren
Richtig gemütlich ist es heute auf Station. Derzeit sind immer noch gerade einmal die Hälfte unserer Betten belegt, und zwar überwiegend mit harmlosen Christkindern. Die betüttelt man ein wenig, gibt ihnen hier mal ein wenig Lasix, mal dort ein wenig Krankengymnastik und vor allem viel, viel Zuneigung. Denn heute können wir uns ja Zeit lassen […]
Klimakonferenz in Lima: Scheitern mit Ansage
Das Abschlussdokument der aktuellen Klimakonferenz in Lima geriet zu einem Meisterwerk der Diplomatie. Die Konferenzleitung sah sich folgender Aufgabe gegenüber: Wie schaffen wir ein für alle annehmbares Schlussprotokoll, wenn die Staaten völlig zerstritten sind. Die geniale Lösung: ein optimistisch klingendes und zugleich völlig nichtssagendes Dokument, niemandem auf die Füße tritt. Alle hatten ihr Gesicht gewahrt und konnten zufrieden nach Hause fliegen. Aber das ist auch die einzige gute Nachricht. Denn realistisch betrachtet ist die Konferenz gescheitert. Wir brauchen technische Lösungen… weiter
Medizinische Hard Skills. Heute: Diktieren
Nicht jeder ist für diese Tätigkeit geeignet. Schließlich gilt es – idealerweise am Tag vor der Entlassung – einen ausführlichen Arztbrief für den weiter behandelnden Kollegen, sprich in aller Regel den Hausarzt anzufertigen. Im eigenen Sinne …