Das Mineral Lonsdaleit, das gerne auch als hexagonaler Diamant bezeichnet wird, ist eines der selteneren kristallinen Formen des Kohlenstoffs. So dachte man zumindest bisher, denn jetzt gibt es wohl durchaus ernstzunehmende Hinweise, dass Lonsdaleit ein Phantom der Mineralienwelt ist
Related Posts
Auf zwei Hochzeiten tanzen? Schwierig
Eigentlich sollte an dieser Stelle schon seit Wochen der zweite Teil meines Beitrags “Schreiben und die Universität” stehen. Aber es ist etwas passiert, was ich schon seit Monaten versucht habe – und letztlich auch wegen der Tätigkeit für diesen Blog immer wieder nicht schaffte: Endlich ernsthaft in den Roman einzusteigen, an dem ich seit vergangenem Winter bastle. Ja, basteln ist das passende Wort. Denn ich habe zwar unaufhörlich, wirklich jeden Tag, Ideen dafür notiert und Kapitelteile verfasst, am Plot und… weiter
Animationsfilm: »Migräne? Hab ich im Griff!«
Passend zu Ostern erscheint ein Aufklärungsfilm für Kinder und Jugendliche mit einem Migräne-„Ei“ als Hauptfigur. Der Film wurde gestern auf Spiegel online besprochen. Wer tiefer einsteigen möchte, findet wissenschaftliche Fakten und Hintergrundinformationen zu diesem Animationsfilm in einem 43-seitigen Begleitheft. Die Autoren des Films und Begleithefts sind Prof. Dr. med. Boris Zernikow und die Psychologin Dr. Julia Wager. Das Begleitheft durfte ich zusammen mit drei weiteren Kollegen vorab begutachten. Boris Zernikow ist in der Wissensvermittlung kein Unbekannter. Er ist der letztjährige Preisträger des Communicator-Preises der DFG. Zusammen mit Julia… weiter
Lohnt sich Mühe überhaupt?
Von allen Seiten wird gefordert, dass sich Hausärzte ganzheitlich um ihre Patientinnen und Patienten bemühen. Das habe ich immer versucht: Wenn die Zeit es hergab, habe ich mit ihnen auch über ihre privaten Sorgen gesprochen. Dass dies (seit der Abschaffung der Psychosomatikziffern) nicht bezahlt wird, wissen wir ja, aber mir schien es wichtig.