Wer wie ich immer eine Kamera dabei hat und dazu keine Hemmungen, ein Foto-Motiv zur Not auch mal an den Haaren herbeizuziehen, der schreckt auch nicht vor dem Fabrizieren einer solchen “Syzygie” zurück. Autsch.
Related Posts
neulich gelesen
Hä? Vielleicht fehlt mir der Horizont für manche Argumente, aber hier kann ich gar nicht folgen: “ich bin 39 und meine Tochter ist im April ein Jahr alt gewoeden und immer noch nicht geimpft.Sie war drei Wochen zu früh geboren und hatte nicht so viel Gewicht. Wir wollte also noch warten mit der Impfung. MIr […]
Frauen in der Informatik 2/2: Kulturwechsel
Dies ist die Geschichte, wie die School of Computer Science (SCS) der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, USA, von einem Informatikstudiengang mit geringem Frauenanteil bis 1995 – und zudem einer hohen Rate an Frauen, die aus dem Kurs in andere Fächer wechselten – zu einem Frauenanteil von 40% ab den frühen 2000er Jahren kam, mit Studentinnen, die den Studiengang dann auch mit überwältigender Mehrheit erfolgreich abschlossen. Mein Bericht basiert auf einem Interview mit Lenore Blum, einer Teilnehmerin am diesjährigen… weiter
PC023 Antidepressiva ist online!
In der jüngsten Folge des PsychCasts widmen wir uns einem wiederholt von Euch geäußertem Wunsch: Wir besprechen die Frage: „Welches Antidepressivum gebe ich wem und warum? Warum wir in diesem Zusammenhang auch über die Auswahl des richtigen Rotweines zum Grillen sprechen, erfahrt ihr ganz am Anfang der Episode. Außerdem berichten wir kurz über ein Interview […]