Überträgt man Wärme, wenn man an einem Körper reibt? Eine beliebte Pfrüfungsfrage, an der Studierende regelmäßig scheitern, weil der Wärmebegriff Schwierigkeiten macht. Gleich zur richtigen Antwort: Entgegen aller praktischen Vorstellungen – von romantischen zu schweigen – übertragen wir nicht Wärme sondern leisten Arbeit an einem Körper, wenn wir ihn reiben. So ist die Definition der Wärme, beziehungsweise der Größe [latex]Q[/latex], die wir Wärme nennen. Dabei ist es nicht die eng begrenzte Definition der Größe [latex]Q[/latex] sondern ihr Benennung als „Wärme“, die ganz natürlich Schwierigkeiten bereitet. Denn… weiter
Related Posts
Blitzeis
Vierundzwanzig Stunden können verdammt lang sein.
Insbesondere dann, wenn es sich um einen vierundzwanzigstündigen Wochenend-Dienst handelt und um so mehr, wenn dieser Dienst auch noch unerwartet auf einen zugekommen ist.
Und wenn dann noch plötzlicher Wintereinbruch und Blitzeis dazu kommen, dann ist so eine Dienst-Nacht unbegreiflich lang, und spätestens beim fünften Mal wiederholen sich die Geschichten: Auf […]
Das seltsame Dorf im Regenwald
Den ganzen Tag waren wir gelaufen, die Beine fühlten sich mittlerweile wie leere Hülsen an. Alles war vom Regen durchweicht, die Hitze drückte. Und die Männer vom Stamm der Gani, die übrigens mit Speeren, Messern und Macheten bewaffnet waren, begleiteten uns Stunde um Stunde durch das dichte Gestrüpp. Dann blieben sie plötzlich stehen und machten […]
Artikel von: Monsterdoc
Uwe und der Nobelpreis
Manchmal hatte ich Uwe beneidet. Er hatte immer schon genau gewusst, was er wollte. Schon vom ersten Semester an. Da war ihm klar, dass er später einmal ein großer Chirurg werden wollte, einer von denen die mal eben vor dem Frühstück ein offenes Herz zusammenflicken und nachmittags dann zwei Siamesische Zwillinge auseinanderdividieren bevor sie abends […]