jetzt bewerben und Astronauten-Equipment für den Mars testen. Arbeitsplatz Erde, aber Arbeitsmethode wie echte Astronauten – im Zweierteam auf einem virtuellen Mars (in Österreich) unterwegs, Gesteinsproben sammeln, mit Bodenstation schnacken … Haben Sie sich eigentlich mal gefragt, wie das ganze Equipment entwickelt wird, das die Leute im All nutzen? Das Österreichische Weltraumforum ist beispielsweise so eine Organisation, die sich insbesondere auf Equipment für künftige Mars-Missionen spezialisiert hat. Irgendwann – das ist jetzt schon seit Mitte der 1990er in aller Munde… weiter
Related Posts
Der Regress-Wahnsinn – „Freitod“ eines Arztes
Es ist nicht schön, gerade an Weihnachten solche Meldungen lesen zu müssen, aber für solche Meldungen gibt es nie die „richtige“ Zeit.
660 000 € Rückforderungen für die letzten 15 Jahre
Vor wenigen Tagen beging ein niedersächsischer Kollege Selbstmord. Offensichtlich vor allem aus Verzweiflung darüber, dass die Kassenärztliche Vereinigung Regressforderungen in Höhe von 660 000€ wegen angeblicher […]
Homo Neurobiologicus: Ist der Mensch nur sein Gehirn?
Wer erklärt den Menschen? In der öffentlichen Diskussion um das Menschenbild und Willensfreiheit aber auch über Schule und Erziehung, Lernen und Gehirndoping haben die Neurowissenschaften in den letzten Jahren eine große Rolle gespielt. Auch jüngerem Neuroskeptizismus zum Trotz zeigen Großprojekte wie das Human Brain Project, dass die Hirnforschung noch stets als bedeutender Wissenschafts-, Innovations- und Technologiebereich angesehen wird. In dem jetzt veröffentlichten und frei verfügbaren Tagungsband Homo Neurobiologicus diskutieren deutschsprachige Expertinnen und Experten über das Verhältnis von Selbst und Gehirn… weiter
Krank feiern – die ultimative Anleitung
Ein nicht zu vernachlässigender Anteil der Patienten, die mit Leidensmiene auf dem Stuhl vor dem Schreibtisch des staunenden Allgemeinmediziners Platz nehmen, möchte vorübergehend von den täglichen Mühen des Broterwerbs befreit werden. Meist hande…