Den Besuch von Komet C/2013 A1 Siding Spring habe ich wetterbedingt nicht selbst ablichten können (es wäre auch nichts Spektakuläres dabei herausgekommen), dafür gelang mir vorgestern Abend dieser Schnappschuss vom Roten Planeten und dem Lagunennebel M8. Leider verhinderten schnell aufziehende Wolken eine Bildserie, so dass es sich nur um ein Einzelbild handelt. Die Passage war gestern sogar noch enger, doch da geben die Wolken den Blick leider gar nicht erst frei.
Related Posts
Adventskalendertürchen 15. Dezember
Heute wirds geographisch. Ihr solltet Euch eine Landkarte holen. Ausgangspunkt ist ein Ort, der ähnlich weit entfernt liegt von den Städten Offenbach, Heilbronn und Erlangen. Von hier fahrt Ihr die A7 gen Norden, bis zu einer Stadt, die wiederholt ein “Museum” beherbergt, welches dann nur “100 Tage” existiert. Von dort fahrt Ihr die nächste Autobahn […]
Wieviel Diagnostik braucht der Mensch?
Die Kommentare auf diesen Artikel aus der letzten Woche haben mir zu denken gegeben. Und heute berichtet der Spiegel Online über den Fall einer jungen Frau, welche sterben musste weil die Hausärztin ihre Beschwerden als „psychisch“ abgetan hat anstatt den fortgeschrittenen Darmkrebs zu diagnostizieren. In meinem Beispiel ging es um einen jungen Mann, der wegen […]
Sarah ist wieder da
Sie sieht noch ein wenig blass aus, aber immerhin ist sie da.
Ist in der Früh ganz verschämt und hektisch über die Station gehuscht zum Blut abnehmen, weil sie natürlich die Patienten alle nicht kennt und dann ist sie nach der Besprechung gleich auf der Station verschwunden.
Mal schauen, ob ich sie später mal in der Küche […]