Wenn ich aus einigen Tagen Entfernung auf das diesjährige Heidelberg Laureate Forum zurückschaue, dann stechen weniger die einzelnen Vorträge hervor – so beeindruckend eine Vielzahl von ihnen auch war – als die Querverbindungen zwischen ihnen. Charakteristisch für das HLF ist schließlich, dass nicht nach jedem Vortrag eine Ruheperiode intensiven Sackenlassens folgt; stattdessen gibt es – mit Ausnahme des Bootsfahrt-und-Exkursions-Mittwoch – ein regelrechtes Feuerwerk an Vorträgen, und zum Teil mit ungewöhnlichen Querverbindungen. Einige Vorträge waren dabei fast demonstrativ antiparallel. Ich erinnere… weiter
Related Posts
Frohe Weihnachten. Und nächstes Jahr…
Allen Lesern meines Forums wünsche ich ein frohes Fest. Ich bedanke mich für das rege Interesse und will das Portal noch ein wenig lebendiger gestalten. Mir wären noch mehr Kommentare, Meinungen, Anregungen und auch Kritik wichtig. Also trauen Sie sich. Nutzen Sie beispielsweise die Chance mir zum nächsten deutschen Ärztetag in Düsseldorf Ihre Ideen mitzugeben. Es stehen […]
Zufriedenheit – Compliance – Wirtschaftlichkeit
Die knappen Ressourcen erfordern einen möglichst rationalen, vernünftigen Umgang mit den begrenzten Mitteln. Dieser Grundtatbestand gilt unveränderlich auch im Gesundheitswesen. Voraussetzung für eine rationale Medizin ist Transparenz hinsichtlich der medizinischen und ökonomischen Konsequenzen des Handelns der Akteure.
Das Paradigma der Honorierung muss sich vom kranken zum gesunden Menschen hin wandeln. Die Leistungserbringer sollen insbesondere dann honoriert […]
Der Weg in die Freiheit
Wieder den ganzen Tag durch den Dschungel gelaufen, wieder Regen, wieder drückende Hitze. Orientierungslos wie unser Team war, folgte es den Männern der Gani. Und das war auch gut so. Denn tatsächlich gelangten wir am frühen Abend an einen abenteuerlich wirkenden Landungsstrip für Kleinflugzeuge. Hatten wir es wirklich geschafft? Oder sollten wir hier eine böse […]
Artikel von: Monsterdoc