Gut, dass in jeder wissenschaftlichen Arbeitsgruppe stets so viel passiert, dass es gerade in einen Blog passt. Nach diesem Motto schreib ich die „Graue Substanz“. Sie wird an diesem Wochenende fünf Jahre alt. Im Gehirn zeigt die graue Substanz mit dem Alter funktionelle und strukturelle Veränderungen. Nicht anders ist es mit der „Grauen Substanz“ auf SciLogs: ob Laborbuch, Neuinszenierung der Kaffeepause oder Warenhaus an Wissen, nur zu einem taugt ein Wissenschaftsblog nicht: es ist kein Feigenblatt. Von den Einblicken in die tägliche… weiter
Related Posts
Impfung gegen Schweinegrippe – Jetzt sind alle verwirrt
Jetzt ist es raus und ganz offiziell: Der Impfstoff gegen Schweinegrippe, den die Bundesregierung eingekauft hat, ist nicht so gut verträglich.
Er enthält einen bisher unbekannten Immun-Verstärker. Impfen mit diesem Verstärker bedeutet: Kann gut gehen, kann aber auch zu Nebenwirkungen führen, die man bisher noch nicht kannte.
Wir haben darüber hier bereits berichtet.
Die amtierende Ministerin für […]
Via Medici: gegen den Frust in der Vorklinik und im Leben
Da find ich doch glatt bei Via Medici, einem Blog für Medizinstudenten:
“Überlebenstipps für die Vorklinik”
Mein Kommentar darauf
“Leute, wenn ihr nicht frustrationstolerant seid, dann lasst es mit dem Studium. Denn das Arbeiten als Arzt in Deutschland wird Euch wesentlich mehr abverlangen, als die Vorklinik.
Kümmert Euch rechtzeitig um einen Einstieg in alternative Berufsfelder für Mediziner oder aber […]
EKG Quiz #4
Folgendes EKG Bild gilt es zu befunden! Gleicher Patient, 15 Minuten später: Befundung? Pathologien? Procedere? Befunddynamik? Akute Interventionen notwendig? Die Auflösung gibt es wie immer nach entsprechender Diskussion / Befundung durch die…