Rolf Nemitz betreibt den Blog »Lacan entziffern« und ist in relevanten Kreisen kein unbekannter Name. Heute hat er in seinem Blog einen Text veröffentlicht zu meiner im vorigen Jahr bei Merve erschienenen Übersetzung von Itzhak Benyaminis »Narzisstischer Universalismus. Eine psychoanalytische Untersuchung der Paulusbriefe mit Freud und Lacan«. Es ist irgendwie schon interessant zu lesen, wie Nemitz eine Übersetzungsfrage analysiert, mit der wir uns bei der Arbeit beschäftigen mussten. Ausgehend von einer Anmerkung bzw. einer Fußnote, die ich seinerzeit aus nunmehr… weiter
Related Posts
Willkommen in der Freien Wirtschaft, teil 2
Tja, hätte ich mal das Kleingedruckte gelesen, hätte ich mal! „…mit Mit der Vergütung sind etwaige Über- und Mehrarbeiten abgegolten…“ Na gut, mach ich halt keine Überstunden mehr! Oder doch? „…Es wird vereinbart, dass ein Teil der Vergütung als leistungsabhängige Gratifikation ausbezahlt wird..“ Und das funktioniert anscheinend so: Wenn das Krankenhaus am Ende des Jahres […]
Repräsentanzen
“Repräsentanz” ist der tiefenpsychologische Ausdruck für eine innere Vorstellung. Das Bild, das wir von uns selbst haben, wird Subjektrepräsentanz genannt. Andere Menschen, die wir uns vorstellen können, sind Objektrepräsentanzen. Die ersten Vorstellungen (Repräsentanzen), die wir normalerweise haben, sind die von Vater und Mutter. Klick auf Überschrift für mehr.
in den Knast, weil der Arzt zu teuer ist
Wir befinden uns in einem Gerichtssaal in einer Kleinstadt in West-Spelunkistan. West-Spelunkistan gehört bekanntlich zu den reichsten Gegenden des Landes, es gibt dort eigentlich alles, was ein Mensch so braucht, unter anderem auch exzellente Kliniken mit allen Schikanen. Allerdings ist West-Spelunkistan nur deshalb so reich, weil dort gnadenlos freie Marktwirtschaft herrscht und das heißt auch: […]