As part of the Bernstein Network’s Young Computational Neuroscientist Award, I was given the opportunity to visit two German labs. I’ll be honest – and I’m not just writing this to be nice to my hosts – it was very hard to choose only two labs! There is so much great computational and experimental work being done in Germany. In the end, I stuck close to home in terms of my research background (statistical methods and population imaging) and chose… weiter
Related Posts
Sichere Wege ins Krankenhaus – Kälteschock
Die Hitze tut uns allen offensichtlich nicht gut. Man schläft schlechter, denkt und arbeitet langsamer, schwitzt den ganzen Tag und sehnt sich nach einem einminütigen Aufenthalt in der Antarktis mit Boxershorts. (Mit Ausnahme von mir: Ich liebe die Hitze!) Momentan erleben manche Regionen einen ziemlichen Temperaturschock. Abkühlung von 40 auf 30 Grad. Ich fröstele innerlich. […]
Artikel von: Monsterdoc
Lümmel
Evtl. leben wir in aufregenderen Zeiten, als wir glauben. Mitunter sind Gewissheiten ja trügerisch. Erklärungsversuche von Thomas Rietzschel: Europa und die Angst der Politiker vor dem Volk
Verschlüsselung von Dateien mit dem elektronischen Arztausweis – Hinweise zur Openlimit Software
Mittlerweile ist zumindest in Nordrhein der elektronische Arztausweis weitgehend verfügbar. Ich hatte über das Antragsverfahren und erste Erfahrungen mit dem elektronischen Arztausweis bereits vor längerer Zeit berichtet. Hier noch einmal eine Übersicht der wesentlichen Berichte: Details zum neuen Arztausweis Der neue Heilberufeausweis ist angekommen – 4 Monate nach dem Antrag Das Antragsverfahren zum neuen Arztausweis – ein Erfahrungsbericht […]