„Mitsinjo“ bedeutet auf Madagassisch so viel wie „Für die Zukunft vorsorgen“. Die Organisation wurde 1999 von 13 Bewohnern aus Andasibe gegründet. Der Ökologe Rainer Dolch ist seit Anfang der 90er Jahre regelmäßig in Madagaskar, seit er hier eine Doktorarbeit über Diversitätsmuster von Insekten auf Hülsenfrüchtlern gemacht hat. 2002 stieß er als Koordinator zu Mitsinjo. Ökotourismus, Naturschutz, Baumschulen, ein Aufforstungsprojekt, Umweltbildung, Agrarwirtschaft und Gesundheit – Mitsinjo engagiert sich in vielen Bereichen. Zwei Gebiete managt sie in der Gegend, die Station forestière… weiter
Related Posts
Anti Diät Tag 2010
Heute jährt sich wieder der Anti-Diät-Tag. Letztes Jahr berichtete ich bereits (Anti-Diät Tag 2009). Was steht also am heutigen Tage auf meinem Speiseplan? Na, ehrlich gesagt ist mir der Tag heute gar nicht recht. Eigentlich wollte ich doch abnehmen. Aber heute, aber nur heute sei Schlemmen einfach mal erlaubt. Ein niedriger BMI (BlödelMoppInsel) ist vermutlich […]
Artikel von: Monsterdoc
9. April Frisches Ei, gutes Ei
Enthusiasmus vergleich ich gern
Der Auster, meine lieben Herrn,
Die, wenn ihr sie nicht frisch genoßt,
Wahrhaftig ist eine schlechte Kost.
Begeisterung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre.
Johann Wolfgang von Goethe
Welches „Osterei“ möchtest Du frisch genießen? Wo führt dich Dein Enthusiasmus hin? Womit möchtest Du gleich „loslegen“ anstatt noch länger zu zögern und zu überlegen?