Braincast 338 Eine Episode mitten aus dem Leben einer Hörerfrage: Wie kommts, dass wir, was wir sehen, uns merken können? Eine Frage – viele Antworten, aber keine konnte befriedigen. Immerhin lösen wir am Ende Kurzweils Problem und lesen das Gehirn tatsächlich komplett aus. Bislang leider unpatentiert.
Related Posts
Wachstum und Lösung von Kristallen
Es gibt Fragen, die sich sicher schon manchem aufgedrängt haben, wenn man so durch die mineralogischen oder geologischen Sammlungen streift und die Exponate bewundert. Die meisten der ausgestellten Minerale liegen als klar erkennbare Kristalle vor, mit mehr oder weniger geraden Kanten und glatten Flächen. Wie schafft es die Natur, die uns sonst oft genug so chaotisch und schief daherkommt, hier so wunderschöne und oft völlig symmetrische Formen zu bilden?
Half of Americans Projected to Be Obese in 2030
obesity epidemic” continues unchecked, 50% of the U.S. adult population will be obese — with body mass index values of 30 or higher — by 2030, researchers
There´s an app for that…
There´s an app for that: Ich habe hier zufällig ein Programm gefunden, dass Uninstall PKG 1.0 heißt; wer also sein Psych KG loswerden möchte, findet hier endlich ein einfaches Programm…Einsortiert unter:Geek-Stuff, Psychiatrie Tagged: APP, PsychKg