Heute ist mein neues Buch „Engelbarts Traum“ (Campus-Verlag, hier ein Link zur Verlagsseite) erschienen. Es handelt von den Veränderungen, denen das Lesen und Schreiben aufgrund der Digitalisierung unterliegt und was daraus für die Schriftkultur folgt. Beim Schreiben dieses Buchs hatte ich deshalb einen besonderen Anlass, den eigenen Schreibprozess zu reflektieren, und davon möchte ich in diesem Beitrag berichten – gewissermaßen ein “Making-of” des neuen Buchs. Die Materialsammlung Dem Schreibprozess ging, wie es bei jeder Sachbuchproduktion der Fall ist, die Materialsammlung voraus. Die hatte 2009 eingesetzt im Zusammenhang mit… weiter
Related Posts
Flash-Snob unterwegs: aus der Steppe zum Glamoursee
Vor dem Containerhotelfenster ist es hell geworden. Systemcheck: ich bin wach. Status: ausgeschlafen und nicht mehr morgenmuffelmüde. Fenster aufgerissen. Frische Luft. Dahinter eine langweilige Nicht-Landschaft. Felder. Gestrüpp. Wiesen. Immerhin sommerlich grün. Ich klettere in meine Lady und gebe Gas. Die Gegend ist flach wie ein leicht verzogenes Baumarktbrett, Rapsfelder, Wiesen, dreiflügelige Stromwindräder, ab und zu … … Weiterlesen →
Danke für fast 6000 Kommentare
Es ist mal wieder an der Zeit Euch zu danken. Ohne Kommentare gibt es keinen Monsterdoc, so einfach ist das. Daher vielen vielen vielen Dank dafür. Das motiviert mich, hier ser(i)ös weiterzumachen. Hier ist die aktuelle Ruhmeshalle. Wenn jemand mehrfach gelistet ist, liegt das an unterschiedlichen jeweils angegebenen Kommentator-Namen. Übrigens haben wir derzeit 5939 Kommentare, […]
Artikel von: Monsterdoc
Braincast 342 – Transhumanismus
Braincast 342 Der Transhumanismus ist im Werden. Er ist noch lange nicht da, aber er kommt. Irgendwann. Was uns dann möglicherweise bevorsteht, bespricht diese Braincast-Episode. Und was Sie bis dahin gelesen haben sollten : ) [iframe src=”http://www.hipcast.com/playweb?audioid=Pfd225c4d59baa9c6842ce4c9f3e3ec50Z1p9R1REZmZz&buffer=5&shape=6&pc=CCFF33&kc=FFCC33&bc=FFFFFF&brand=1&player=ap21″ height=”20″ width=”246″ frameborder=”0″ scr olling=”no”] MP3 File Dauer: 17:21 SHOWNOTES Technisch kommt der Transhumanismus daher, logisch, beginnend mit Dilator von Adhäsion, gefolgt von Ambient Glider von Dreamweaver (kennt noch jemand das gleichnamige Programm? Ich habe es geliebt!). Naja: Electric Storm von Blazey Lindner… weiter