Kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich nur noch drei Tage bis alles wieder zu geschaufelt werden muss! Aber anstatt Trübsal zu blasen, graben wir uns umso energischer weiter in die Tiefe. Egal ob Sondage Eins, Zwei oder Vier, heute läuft der Wettbewerb um den tiefsten Schnitt überall. Dabei fallen die Ergebnisse aber unterschiedlich interessant aus. Ulrike wollte in Sondage Vier eigentlich nur das Ausmaß einer Grube nachvollziehen, stieß aber unverhofft auf Schädelfragmente. Direkt daneben graben sich wechselnde… weiter
Related Posts
Sertralin
Sertralin (z.B. Zoloft®) ist schon seit 1997 auf dem deutschen Markt erhältlich und gehört damit inzwischen zu den Youngtimern der Antidepressiva. Mit der Markteinführung von Citalopram geriet es zunächst etwas ins Hintertreffen, da letzteres das noch etwas reinere pharmakologische Profil hat. Seitdem Citalopram allerdings für seine Verlängerung der QTc-Zeit bekannt geworden ist, gehört Sertralin für […]
Wenn Psychologie politisch wird: Milliarden zur Erforschung des Gehirns
Oder: Was sind eigentlich psychische Störungen? Es hört sich an wie eine Pressemitteilung unter vielen: »Psychischen Störungen mit neuem Magnetresonanztomographen auf den Grund gehen«. Mit dieser Überschrift wies eine Mitarbeiterin für »Unternehmenskommunikation« der Uniklinik Hamburg-Eppendorf … Weiterlesen
Medizynicus hat gewonnen!
…okay, nur den zweiten Platz im DocCheck Blog Award. Aber trotzdem. Dabeisein ist alles. Also: Danke, liebe Leser fürs mitmachen und abstimmern! Und Herzlichen Glückwunsch an PharMama zum Ersten und vor allem auch den in den vielen Statistiken und Charts viel zu unterbewerteten Anderen Hausarzt zum dritten Platz.