Die bayerische Lehrerplattform “mebis” integriert Materialien aus der Lindauer Mediathek Reflektierter, gezielter Medieneinsatz war und ist ein tragendes Element guten Unterrichts. Wer jedoch annahm, dass mit der zunehmenden Digitalisierung und der immer umfassenderen Verfügbarkeit von Medien über das Internet geradezu von selbst eine Verbesserung der Unterrichtsqualität einherginge, musste sich eines Besseren belehren lassen. Die aus […]
Related Posts
Tim Peake und die ISS über dem ESOC
Ich habe vorhin mal kurz die Arbeit Arbeit sein lassen und bin nach draußen gegangen, um mir den Überflug der ISS über dem ESOC zu geben. Natürlich mit Kamera, Die stand verlassen auf ihrem Stativ und klickte eine Serie von 5-Sekunden-Aufnahmen. Die vielen Straßenlaternen stören natürlich etwas und erzeugen massenhaft Flares, aber was soll’s – das Bild hat den Reiz der Authentizität und Aktualität, hoffe ich mal.
AstroGeo Podcast: Ewig lockt das Marsleben
Der Mars fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Lange Zeit waren die sogar überzeugt, dass hier (wie auch auf anderen Welten) Leben existieren muss. Mittlerweile hat sich das geändert: Forscher hoffen, dass sich Leben in extremen Nischen gehalten hat – wenn es überhaupt jemals dort war. Denn wie viel Wasser es wirklich gab, ist bis heute umstritten. Manche Forscher halten einen riesigen Nordozean für möglich – andere glauben lediglich an vereinzelte Pfützen. Und diese Frage scheint bis heute offen. Bei der Suche… weiter
Perlen der Praxis – die medizinische Fachangestellte
Nachdem Kinderdoc unlängst ein – berechtigtes – Hoch auf die Hebammen sang, möchte ich heute – am Dreikönigstag – ein Hoch auf die die Sterne an meinem Praxishimmel anstimmen:
meine „Medizinischen Fachangestellten“ MFAs (früher hießen sie „Arzthelferinnen“)
Ohne sie läuft nix – nur für Multi-Tasking-Talente
Mein ganzer Laden wäre nicht das, was er heute ist, ohne meine […]