Der heutige Gastbeitrag geht um eins der großen Themen, die Hochbegabte bewegen – die Forschung über Hochbegabte allerdings eher weniger, das ist doch erstaunlich. Dr. Michael Jack aus Dortmund ist 33-jähriger Jurist und Chef des Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V., des größten und ältesten Vereins in Deutschland, der sich um das Thema Hochsensibilität kümmert. Er weiß seit 2003, dass er eine Hochsensible Person (HSP) ist; inzwischen ist er auch als hochbegabt diagnostiziert. Und zum Thema Hochbegabung und Hochsensibilität hat er folglich einiges zu sagen – Michael, danke für Deinen Beitrag!
Related Posts
Rezension: Wissenschaft und die Frage nach Gott – Sammelband von Andreas Losch und Frank Vogelsang
Derzeit bin ich wieder viel in Zügen unterwegs. So bin ich schon sehr gespannt auf die Beiträge der Studierenden ab Samstag beim Seminar zu Religionspsychologie an der Universität Köln. Und eine Woche später, am 19. und 20.6., geht es bei einer Tagung der katholischen Akademie in Weingarten um “Evolution und Schöpfung”, dort bin ich – wie 2013 auch schon durch muslimische Theologinnen & Theologen in Münster – um einen beschreibenden Beitrag zum Thema “evolutionärer Theismus” gebeten worden. Zur Vorbereitung habe ich mir eine Reihe von aktuellen Sammelbänden gegönnt, so das zuletzt vorgestellte, empirische “The Attraction of Religion” und jetzt “Wissenschaft und die Frage nach Gott. Theologie und Naturwissenschaft im Dialog” von den Herausgebern Andreas Losch und Frank Vogelsang an der Evangelischen Akademie Rheinland.
Neue Strategien gegen Infektionskrankheiten
Susanne Dambeck über die Entdeckungen der beiden Immunforscher rund Lindau-Debütanten Bruce Beutler und Jules Hoffmann. Seitdem die Rolle von Pathogenen für die Entstehung von Krankheiten geklärt ist, fragten sich Forscher: Wie erkennt der Körper überhaupt die Krankheitserreger, um sie bekämpfen zu können? Die Nobelpreisträger Bruce Beutler und Jules Hoffmann haben beide bahnbrechende Entdeckungen über […]
Miss Zürich Wahl 2011: VIP-Apéro
Am vergangenen Freitag war im Escherwyss Event-Center die Wahl zur Miss Zürich 2011. Hier in paar Impressionen vom VIP-Apéro.