Der Eröffnungstag des diesjährigen Forums ist vorüber und wie auch im letzten Jahr habe ich ein paar schöne Dinge erlebt, die ich mit euch teilen möchte. Zum einen waren da zwei junge Nachwuchsforscher, die sich zufällig auf dem Forum wiedergetroffen haben, ohne voneinander zu wissen. Nach einer kurzen Gesprächsrunde und intensivem Grübeln, woher sie sich kannten, fiel letztlich der Groschen. Liam Baker und Heiki Niglas trafen sich 2014 bei der Internationalen Mathematik Olympiade. Liam war dort ein Koordinator und Heiki… weiter
Related Posts
Kein Codein mehr für Kinder
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat entschieden: Codeinhaltige Hustensäfte dürfen unter dem 12.Lebensjahr nicht mehr verordnet werden – über die genauen Hintergründe informiert u.a. die Ärztezeitung. Insbesondere geht es um eine adäquate Nutzen-Risiko-Abwägung. Manche Menschen verstoffwechseln das Codein im Körper sehr schnell zu Morphin, was zu einer Atemdepression führen kann. Die Fachkreise zetern: Die … … Weiterlesen →
Sachverständigen nach Autounfall selbst zahlen?
Wenn man einen Autounfall hatte, den man nicht selbst verschuldete, hat man viele Rechte.
Z.B. darf man den Schaden am eigenen Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen einschätzen lassen. Das zahlt die gegnerische Versicherung. Wenn der Schaden größer ist als ein Bagatellschaden. Laut Internet-Foren-Recherche reicht ein Bagatell-Schaden wohl so bis etwa 800 Euro. Sonst muss man den Sachverständigen selbst bezahlen, Kosten etwa 300-500 Euro.
Gehirnerschütterungen im Sport – Nicht nur Profis haben Probleme
Gehirnerschütterungen, so überschrieb Curtis Baushke seinen Aufsatz und fügte später handschriftlich hinzu: „Es sind nicht nur die Profis, die Probleme haben.“ Gestern berichtete die New York Times über Curtis: Er spielte Fußball, weil er Fußball für den vermeintlich sichereren Sport hielt. Curtis stellte seine – richtige, wie sich im nachhinein herausstellte – Selbstdiagnose nach Informationen aus dem Internet. Und Curtis starb vor einem Jahr, am 16 Juni, 2014, im Alter von 24 Jahren. Als fünf Jahre vor seinem Tod Curtis Baushke diesem… weiter