Hier gibt es einen aktuellen, sehr interessanten Artikel über den »letzten Deutschen in Odessa«. Freilich nicht ganz im Sinne des Grundgesetzes, doch wer würde es sich anmaßen, dem alten Herrn sein Deutschsein abzusprechen? Doch auch wenn die heutige Redewendung vom »Deutschen im Sinne des Grundgesetzes« nur für den BRD-Bürger steht, kann man nicht behaupten, dass das Grundgesetz 1949 das deutsche Volk als Ergebnis der neuen Staatsentstehung sieht, was ein kurzer Blick auf seine Präambel oder etwa die alten Art. 23 und… weiter
Related Posts
Migräne-App konzipieren, entwickeln und testen
Wir suchen Probanden für eine Usability-Studie. Die Studie läuft vom 23. November bis zum 8. Dezember. Es geht darum, die Bedienung einer neuen Migräne-App intuitiv nutzbar zu gestalten. Ein intuitives Bedienkonzept einer Gesundheits-App zu erstellen ist eine Wissenschaft für sich – im übertragenen und im praktischen Sinn. Mehr zu dem wissenschaftlichen Hintergrund unten. Vorab zu den Teilnahmebedingungen. Wer bei aktuellen Tests mitmachen möchte, muss ein Android-Smartphone besitzen. Die Studie wird an der Technischen Universität Berlin von Usetree durchgeführt, dem Berliner Kompetenzzentrum… weiter
Die psychoanalytische Couch
Über die Couch in der Psychoanalyse ist vieles gesagt und geschrieben worden. Sehr empfehlenswert ist das Buch “Die Magie der Couch” von Claudia Guderian. Die Autorin hat bunte Bilder von Couches aus psychoanalytischen Praxen gesammelt und zusammengestellt. Auch die Psychologin Dr. Deb hat in ihrem Blog ein paar schöne Fotos psychoanalytischer Couches gesammelt.
Kontaktlinsen mit Motiven
Es gibt nicht nur Kontaktlinsen, die farbig oder einfach nur durchsichtig sind, sondern es gibt auch Kontaktlinsen mit Motiven. Im Gegensatz zu den farbigen oder durchsichtigen Linsen, gibt es die Motivlinsen nur ohne Korrektur. Die meisten dieser Motivlinsen kann man einen Monat aufbewahren und mehrmals tragen. Es gibt fast so viele verschiedene Motive auf Kontaktlinsen, […]