Der wissenschaftliche Aufsatz bildet das Kernstück der Kommunikation von Wissenschaftlern untereinander und mit der Außenwelt. Aber: „Der wissenschaftliche Artikel in seiner orthodoxen Form vermittelt eine völlig missverstandene Auffassung – ja eine Karikatur – des Wesens von wissenschaftlichem Denken“ sagte der Biologe Peter Medawar schon in einer Rede von 19641. Das Bild, was wissenschaftliche Artikel und Lehrbücher vermitteln, ist das einer geradlinigen, objektiven, logischen Arbeitsweise: Hypothese werden entwickelt und experimentell überprüft, daraufhin angenommen oder verworfen, bis schließlich ein Durchbruch erreicht ist. Wissenschaftler/innen muten da… weiter
Related Posts
Wie unsere Gene auf Nahrung reagieren (Teil 1)
Gene auf die Nahrung reagieren, die wir zu uns nehmen, und welche Prozesse dadurch in Gang gesetzt werden? Das ist genau das, was ein Team der Norwegian
Zynismus
Es gehört in Mitteleuropa ja zum guten Ton, zu allem eine Meinung zu haben, insbesondere auch dann, wenn man über unvollständige Informationen verfügt. Ich sehe es wie Lila in ihrem Post, diese Bilder wird man bei uns nicht zur Kenntnis nehmen, aber genau wissen, was schief gelaufen ist. Im übrigen sind solche Dinge der Grund, […]
Rent a Arzt
Ärztemangel ist das Zauberwort des ersten Jahrzehnts. In nächster Zeit können sich Medizinleute daher ihren Arbeitsplatz flexibel gestalten. Wozu angestellt sein in einem Kreiskrankenhaus des Ergrauens oder einer Nervenklinik des Vertrauens? Hier herrschen schlechte Bezahlung und muffige Chefstimmung. Warum in einer eigenen Praxis zwischen KV und Krankenkassen sein Budget erschöpfen? Jetzt gibt es die ultimative […]
Artikel von: Monsterdoc