Heute endlich veröffentlichte die Planck-Kollaboration ihre lang erwartete Analyse der Staubverteilung in der Galaxie – und die Ergebnisse sehen nicht gut aus für BICEP2. Dieses Experiment hatte im März ziemlich spektakulär die Entdeckung von Gravitationswellen aus dem Urknall verkündet – ermittelt anhand von Polarisationsmessungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Die Kritik an diesem vermeintlichen Durchbruch war schnell laut geworden, inzwischen haben die Forscher ihre Behauptungen erheblich abgeschwächt und bezweifeln ihr Resultat selbst. Denn auch Staubwolken in der Milchstraßengalaxie können Polarisation hervorrufen und ein Gravitationswellensignal vortäuschen. Und das ist vermutlich auch passiert.
Related Posts
Rührei und Radio
Also, das mit dem Jodeln, das geht ganz einfach. Man holt einmal tief Luft und dann singt man :”Holarühreiholaradioholarühreiholaradioholaradioholarührei!” Und jetzt das Ganze nochmal langsam, für die Damen und Herren vom zweiten Bildungsweg: “Hol a Rührei, hol a Radio, hol a Rührei, hol a Radio, Hol a Radio, hol a Rührei!” Wie ich da drauf […]
Was ist eine Depression?
Copyright: depositphotos.com/alptraum Was ist eine Depression? Eine Depression ist eine Erkrankung. Eine Depression ist nicht Trauer, ist nicht Unzufriedenheit mit einer unerfreulichen Lebenssituation, ist nicht eine kurze Sinnkrise und ist schon dreimal nicht eine kurzfristige traurige Stimmung, die man eben mal so haben kann, und die dann auch wieder aufhört. All diese Konstellationen führen natürlich […]
Medizinische Twitter Listen
Twittert ihr auch schon, oder geht ihr womöglich an einem lauen Sommerabend in den Biergarten? Oder praktiziert ihr beides? Egal, auf jeden Fall gibt es schon seit geraumer Zeit sogenannte Listen auf Twitter, die man anlegen oder denen man folgen kann. So kann man seine Follower besser einteilen und hat auf einen Blick z.B. die […]
Artikel von: Monsterdoc