Hier bereits mehrfach angesprochen: Der Komet C/2013 A1 (Siding Spring) wird am 19. Oktober um 18:30 UTC den Mars im Abstand von etwa 134,000 km passieren. Das Risiko für die insgesamt sieben Sonden aus den USA, Europa und Indien, die sich zu dem Zeitpunkt um und auf dem Mars befinden werden, ist nach aktueller Einschätzung minimal. Dies ergibt sich aus einer im Auftrag der NASA ausgeführten Studie.
Related Posts
Patientenversorgung morgen – Abwrackprämie oder Prämienmodell?
Wie ist es um die ambulante ärztliche Versorgung bestellt? Wie geht es weiter?
Dazu diskutieren
Dr. med. Frank Ulrich Montgomery
Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
Präsident der Ärztekammer Hamburg
Barbara Steffe…
kaufrausch (rev. kaufschmaus 2.0)
rums, mich hats wieder erwischt in der stadt. kann ich auch nicht einfach mal so vorbei gehen – an den läden mit dem vielen papier. und damit mein kaufrausch auch befriedigt sei, müssen es scheinbar inzwischen immer drei auf einmal sein: „fegefeuer“ von sofi oksanen „solar“ von ian mcewan „die unperfekten“ von tom rachman übrigens […]
Wahnsinnswoche 2020:35
In dieser Woche 143 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.
What if the trauma of living through real conspiracies all around us — conspiracies among wealthy people, their lobbyists, and lawmakers to bury inconvenient facts and evidence of wrongdoing (these conspiracies are commonly known as “corruption”) — is making people vulnerable to conspiracy theories?
Cory Doctorow: How to Destroy Surveillance Capitalism. via OneZero
Die wissenschaftliche Medizin stand unter den Nationalsozialisten als “verjudete Schulmedizin” am Pranger. Konnte kein Jude als Hintermann einer Entwicklung ausfindig gemacht werden, tat es auch der Begriff “marxistische Schulmedizin”.
In einem extremen Anstieg hat die Notfall-Beratung beim Wuppertaler Erwerbslosenverein Tacheles um mehr als 60 Prozent zugenommen.
In jeder Grippe-Diskussion am besten auf das eine Schaubild verweisen, welches direkten Vergleich zw. covid19 und Grippe zeigt. via Twitter
Sascha Lobo hat sich die sechs wichtigsten Kommunikationsmuster angeschaut, mit denen die Corona-Demo am 29.August in Berlin vorbereitet wird. Ansehen, verstehen, learn from the Best. via Twitter
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt, dass die Medizinische Fakultät, das Cluster PMI, das UKSH und die Fachschaft Medizin Stellung nehmen zum Interview der Kieler Nachrichten vom 08.08.2020 mit Professorin Reiß und Professor Bhakdi zur Corona-Pandemie. Das Präsidium spricht sich für das konsequente Einhalten von behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie aus.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 21.08.2020
Soulfood: Thievery Corporation • Dub Garden • The Cancel – Special Coffeeshop Selection [Seven Beats Music]